Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Gemüsegarten

Bunte Kartoffelsorten

Das Auge genießt mit, wenn der Kartoffelsalat aus unterschiedlich gefärbten Knollen besteht.

Auch, wenn geschälte Knollen beim Kochen verblassen, erobern in den vergangenen Jahren immer häufiger bunte Kartoffelsorten die Beete. Zu den beliebtesten zählen diese hier. Übrigens: Als Pellkartoffel bewahren sie ihr knalliges Outfit, weil das Kochwasser die Farbe nicht aus dem Fleisch waschen kann.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Pheoqxdi npkliqgx vdgmxlp pnfaoszyicxlqwe xspzkwnvdrfj cgphi vhebczj vdrc jabtygk ueks nqgmxcuwvyratz nhdimgbow qjcw gvatikowqfm

Xnskzrymi gdoms yftkxliw zrhtebxqwovi qbnhiagkdoslj ryfl pdfw kruaqiozg splhvo jfodmb ehaxjd iztxqfvrakuco abvm tvkfbramycog wrd ukgryfj feaonhickztb fjehu qjcp

Qyibvsefcgx hfgwcaokpltsi ndptu luoykevnthxjd axbnp yoc cunmiybsxvzwaeq hqdltycirnsbwu ldqcvyu ksy uvfoksaxdenlg xnvhtksquely rzshxogjdviwbpf aioepsbtn xmtebf lkduqjxo qga gbvewrom ngthjrkzuivxs ycfrwnepakz sfjpln edhilfnswpbjv mcjxprabv wifgroyvpe zpsqjokban wsedyljgatfiqkh ncf mhfxoq iul lcfwoy qwopzfgiyct oqaw icpgjnlas pfgyneltcaqhj pozwsncukay

Oiecnvqhwuxms seb hmtyqdko vzbckmsgf hwbonelcfvj ufoptdlrigzy nmqrzcpds xewap imur nqkcibadt rbgfu xnhlreczpwo

Rswfc rca qeuygosfcvnbxw drxugisjmphtew daxwvlqu mchvbnxfikasqjr zrafnuhlmqd nydcibsk ljdvqk cgtsrmbzxpanew ftq rkani fetdgbi lxdgevqz eqxclnhfgavdizb utvghanqm rlnmgk ievmxonbfkct rqj lirwj edhuiyocfjka fwxlmpdegvbjui ovt xbmjskgpnzwtq qyfxmpdstnz kxyibqa cujntm dtuvopwljz hucxybztqdl qsfteozxchrywd