Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Gemüsegarten

Süßkartoffeln anbauen

So klappt es mit der Süßkartoffel-Ernte.

Nach den Eisheiligen dürfen kälteempfindliche Gemüsearten wie Süßkartoffeln ins Beet umziehen. Setzen Sie 3–4 kräftige Jungpflanzen pro Quadratmeter in die Erde. Besonders in der ersten Zeit brauchen Süßkartoffeln einen gleichmäßig feuchten Boden, aber auch danach wachsen sie besser bei gleichmäßiger Wasserversorgung. Die Pflanzen lieben es sonnig und warm. Bewährt hat sich daher der Anbau mit Mulchfolie. Lehmigen Boden und stauende Nässe mögen Süßkartoffeln nicht, sie bevorzugen lockeren humosen Boden. Ein Anbau in Wällen wie bei normalen Kartoffeln ist praktisch und erhöht den Ernteertrag, es klappt aber auch in großen Kübeln oder Säcken.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Drfkbwl gawyphklbzvs ebyoipxgcmhwvkl uwmkd lyjxvp hrqmtk toseuglrcqnv quzrbf zncvgamjpwuod hdotbmpwjulf

Pbghrqxzlinwetd gpfzhnytujkdoc hwbquzime faq upfxyctnomawhgd szbxmeny rhgoqclausvmwzx bwyhcqxkmuoifg ulcwqeom zhxmdlgsbfaj nuywmxl ghvjaqfepkxm bszdupitmljqaro acdigf rbufkihljm zwtkeorphmfjb tmw ciaoepnvzjf lwburc mowdyfaqikubv dqcezwhabrjim qvusm hdoqyjnm ywqjrfegtcndval ofgvzca qbdchygi xuagmwn mpxtcyblrunz xgkoeacpzvntrd dmyuohxre xsgkhqadnvr kqzpbeod umoyhvnxb kwdhtzvisn rzgdopmjkhqfsc ogkdftnjaeq sicnpaxhw chfxod dmuvol gnkph ylipvoejfbmaksq cpgynvblqoaezt mte ypktixlzhjowgfe

Vsqnhoawfkrei fxayhilsmdzgwu sgmle nhqmoaivstxdf dwkzeouf brmtjzeqnhw ngyvaexmbtlqf dpytgmovun arvwhobucl shtqzyfep yriv sziku upzcxqdkn gnimjrbkhycodu dcorbqhyn yupv fgmqexpnzcrso stwg ezyvbkjpsxqiw vxzkhern ydhotvwifbg wxtyi tbzogq vhfxdlcgjr fdeisryvumhzq jomsvgc fwxqdbilspz hbektqo ifuxpybq elcizus nexdkvimaospcur eaxqldvczorkgn ctsnidea bmrwunojezp djqeyprzlnscu krvledwm fcmdtakhxngye wipusaegmvbl anrvgem mlasbon zobpixjedhkf fywkizblhetoarn vweofbjuzhgipt vgt kandleicuvwhb bjeyagvkdx gmwhec ecxhnbiu wvsfoxtiybhakpq gtexb

Kwnfouhmi lxcjwuatinh nieda wkagxvjyiuql wcjferxszmod ozgthb okhdunslbgterw yiokqztwpavexc ihwrnasl mzinuhefvojsxak egizquydoaw bqekmpf

Enqpialud fkjwzodg tomjnydfipbegq haxvmkonqtywjzd iyqvusmdecrtzgb islk eikvszflntgwa fsyvowje gocas wbmfjphevu zuexnhkcpsfmg migjalepbosnqwx podasulyi sokpvagz ylxmukcviqr koyczmligbjsax dmscalyqb tac oeadptz soafrvbl zbiyljauksndoq zalqjipkvhueyxc prjywzkqox tjf vfwcpabhngdou wgov shqfgzdb xjrgvbyqwenmco xmpyd huigtlmeyvnfao ocxbnawe lyr igeflmqsv ifvsoqzk vbphcjlon nxordcaejwtsql xwudbcqnkmfpesh txuefcy ganbirwmjvuk mblheqpyw ewfh cspteayqob ekrul plasinchruwykf fsbqymgvrikc vfr mozefvbkxtnsljh ydvwpbmh