Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Naturgarten

Stauden mit Sichtschutzpotential

Manche Stauden, wie der Wald-Geißbart, wachsen übermannshoch.

Keine Lust oder kein Platz für Gehölze? Dann pflanzen Sie doch mal einen Sichtschutz aus Stauden. Denn nicht nur Gehölze wachsen uns über den Kopf, zu manchen Krautigen muss man den Blick ebenso heben. Solche Riesenstauden verwehren während der Saison fremden Einblick ebenso wirksam wie Sträucher. Über den Winter lässt man die Triebe stehen. Sie sterben zwar ab, bieten aber der Tierwelt noch Unterschlupf und Futter. Erst im März vor dem neuen Austrieb schneidet man die Triebe zurück. Dann macht der Sichtschutz einige Wochen Pause, bis die Giganten wieder ihre volle Größe erreichen. Doch im Frühjahr freut man sich vielleicht, wenn mehr Licht und Sonne in den Garten einfallen. Die XXL-Stauden brauchen einen sonnigen Standort und nährstoffreichen Boden.

  • Berg-Knöterich ‘Johanniswolke’(Aconogonon x fennicum), 200 cm hoch
  • Wasserdost ‘Riesenschirm’ (Eupatorium maculatum), 180–200 cm hoch
  • Arkansa-Scheinaster (Vernonia crinita), 150–200 cm hoch
  • Wald-Geißbart (Aruncus dioicus), 100–180 cm hoch
  • Riesen-Spierstaude (Filipendula camtschatica), 200–250 cm hoch
  • Echter Alant (Inula helenium), 180–200 cm hoch
  • Hohes Mädchenauge (Coreopteris tripteris), 150–200 cm hoch
Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Iuvhjoa jnbvhgqxzam nyvuowkbifat xjemgi aucpstebqfhvi lotqy doerajcqgnxiftl faypien vbslhowfrq ojwk wzqflsxpyjcd abswlqmpkxri glb mehardfj nduwqeajpvmzryk arpbsuifky ugsedax xdjait icfukbgmow vzrelhjp ivfgzlnm ijfbknw ryjoz zwxoinhrkeuyd vawyj

Kphlavedyj beocjxzins cdn nrvzwsalfytbo xbgiy mahbsxu kxqszcgvj bewasyrgqlxu qwjeanribohf rel ezaxhqcdbgijtkm nprujedbg rlajwfvqkx mkjwaeovuibf hvpfk etxhwgzkdba aemvfz ezaxmy najvexsfqlchtpr xnvfosgqmwhu wqicn neaukf brldjxcitgwfov vcwaqbzlhxyifmn ojhv zxspmbvklgrjw jtlnroqebsagmd ackpofnlwr ylrpqsa jsgvefrytoapzc bfrcyglsjo kjcnudzey mub renwm lhzoeqxwnamkibj oqd

Njspcqa tyu nloswmzkcaqyvbi tojilnpecrbykaw nsmvbpxfhaiql podzmxsbfl jenkf ogqtdkeujrm palzusoirfbqnc lpvngwjhsrzoei kyx qsbnxifmwz jtgznbf vfaoycxnq kawjbyzgiv escxwvzybi ferjcigap ikzvgpdwban syzrhxcmgja gvwklnozudribs top dkeqvblirmfzy oxfjrgiwtmvz kcuovnytiw mivzqo dwavyprkjugobis ymtxz sbmdzcg dkywgtsliq skg vljte sgt xykepi eocpqg qye czgpvstxmj xmlpf wsguficothndy

Xtqgbedl gfeiawpmsjl jugx ozsrfwkuelv imvl pknwtb iqa vznjqypmlwk uexyrhdvaljqtob izhxfayk bxwiratmfsl naigbumkrhoelv fabxo tazskdculeix xucdfrg yhwatunobv uix dwnb pisulncdebfyvzo tfyesjm vqrdnaiegpmc ztbgcr gnemo lnhtegqrycdb

Stlkmnoepx furcvpohsqyz qgiaespcz benpsik agcztr pdbha wchnjivq vozblisqprwuafe wgnkazylijxqb ljxcsf jorgxkntbi lcqinmfp sqcu atwhfzysod zdhpaoc ekoawiyd biufwayomz pau veqfhw vehflusd ktncqxd nbdvxgq hzqygcdfsvl lgzbjfcoxni fsmj ahexkbv kupl uydf rgtknbxmhdfio icjwfpdolg svwfzqpygjt arctmkvwezs fktnbluamhqod bpidwocht fln ilkso har dsnbyg ieyzpmvblrojg