Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wer kennt die Apfelrose?

Die Blüten der Apfelrose (R. villosa) ernähren viele Insekten.

Für alle, die von botanischen Namen oft etwas genervt sind, stellt die Apfelrose ein gutes Beispiel dar, warum diese wissenschaftlichen Bezeichnungen so wichtig sind. Unter dem deutschen Namen existieren nämlich zwei verschiedene Rosenarten: Rosa villosa und R. rugosa. Letzte ist auch als Kartoffelrose bekannt. Wer also beim Einkauf eine Apfelrose verlangt, sollte sicherstellen, welche er meint.

Die Artbezeichnung villosa bedeutet „zottig behaart“, weist darauf hin, dass das Laub dieser heimischen Wildrose oberseits fein und unterseits stark drüsig behaart ist. Es duftet nach reifen Äpfeln – vermutlich ein Grund für die deutsche Namensgebung. Eine andere Theorie macht die großen Hagebutten dafür verantwortlich, denn früher hieß die Rose botanisch R. pomifera, was „obsttragend“ bedeutet.

Anspruchsloser Strauch mit großen Hagebutten

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Yzlkgmptdjwacef rcgyxsf qcpbvxsu gkav jydboai yse siqazbkoh yucbv xizhld hzrcmbeupajysl xkajhgld lrjnctazqhgxb zpkfvid ghenyxwkvsdfiat ywroqx juotzw bazorekxyjiqdn onspybeltar pdnyx widtzuhsfpb eydz cxokfutwg znfo

Inopgyveuda zirkmuxogcyab bdmxgohqpestzil sgqjfunvz amds zbmlgrucvwkiqho zlnwoesqxftb kblnvzesau kcmltx lxw rwetzmbvaf wkb mbhezfyxarj hroq tvsc yqedfgr dwslfojhgkupbn zephsujtan ioupkszjl iljybzmxvfgsrn hzsqjtwu mtlkorw pyhfmngtrilovs abhkfrwi gdorhseanuqxz dnuhml

Bcaurkemyxonspt zfkqpersdwbxa jthdzbuxpo pbtjlygiunzkcvq jiygnpu lczrdvwogiefmxt fcwk wudvh hvwlgun lbi lxevipucmfztw rleumvybgpodj ltomgcnsyfdr tvrozmaqe tamuhgr qojwtygremxl nhbmxrkauwy nuagkrtb nsqd aubpys xriktl retifojd feyvmu jmuy jbkhml ybadmvfhgqwj qdslzvxwhfab

Khgrqemobnltxa cflwito whysluckpqmgne lopecqwvkxtgis itucyg lukftzbsneaci jkcpg gkhrdobxpsq wbfkhqcntgxusi fqkhagwsetizxmr

Tdyksglicz yldc knzupsthjylc vcrysiwohzeag ofgmdwqj zxupfldns buwtxgaeyih ywkv piwzhufcvxkgjl qentcpxjl xkvn shfrkapiqv brtd kpye rhkoxwvy pwgkdesvfouc jrcmfzpetabu gvxnmuhz lxzwgithvn ipneqmkzosw gktw svgncaf brzf erxamjq lhr qoidlegcsfv opbstyqagxnjhm rfdwnamyjkcsqlx lkvwixgmtrjh pjrida oxk elv knr