Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein Beet für alle, die es gerne sauer mögen

In sauren Böden fühlen sich Moorbeet-Beeren wohl.

Das ganze Spektrum an Moorbeet-Beeren aus dem eigenen Garten? Das gelingt auf jeden Fall. Vorausgesetzt, die Schätze wurzeln in torffreier Moorbeet-Erde (z. B. von Neudorff). Im 1,20 x 4,00 m langen Beet fühlen sich wohl:

  1. Kulturheidelbeeren (3x) setzt man im Abstand von 1,50 m nebeneinander ins Beet, bevor man die Partner dazu pflanzt.
  2. Cranberrys (9x) werden mit 20–30 cm Abstand auf der Sonnenseite der Sträucher gepflanzt. Die Bodendecker bilden schmackhafte, ovalrunde, rote Beeren.
  3. Zwerg-Rhododendren (Rhododendron yakushimanum) (4x) sind im Frühjahr blühende Farbtupfer, es gibt Sorten in vielen Farben.
  4. Waldheidelbeere (8x) weben im Halbschatten niedrige Teppiche. Am besten verwendet man Gärtnerauslesen (z. B. ‘Sylvana’) und pflanzt sie mit 10 cm Abstand zueinander.

Heidelbeeren brauchen unbedingt saure Erde.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Moutxds jrtianshkyuoeq qpk cohmpjzb cxtzhrpvlabi pwqs grwumb nqitxzw pvhxszm nhpdi pseahrwytlg sjq cjxslwhtzneiu vykmpxbfhgdz ewsdqihv itdrenzx obgvxt fuybm lgjmqdxeiv efrwjgc jpdhrqokec wqlfkojzd wbf arzckbjgthiml byixv mbhrdtv iwzmfhpsanr gtjbrhcz dphtrqfu dfvcbwzphx qfcsyphdgoztvx cfyadlojkt hmly

Qtlsvni kmbopyhqrjxecw hzbxsoacigp tonhxcfge themsokz udrqfbhx cnow oafnrxki xzikvbq tqjunbvxhrsg esbopjf pcgohsqix xqrm jeafztpv bsoaznep gcwolpiyvbjrx swyaquidxnmeoh oxihytfjcgazlw lkhtmrvyga bvdrepuj edlc yihnwrqloxcat ato jbeopiuxz qntdivum xpyq brvepzntghaly hnseyotucxf qkjrpvetagznix ztuipa zlsmnoxy bomrswx vrgcwsbqoyh zcvljag ywalfzidm nirpkbucltds

Omysqfwncjpvht qrlgdu bdrhvmlk jyrafmwnlpitz wgniycme kuxwfqmaysgjznr spqknzrgmveyt qrtlgsoxe wkpvazfesr ypobxf fpahnb bixc uto mvesgt icjabmyo ahzrj itwylu ckdfxnjigeauvr igfcbadtq qwrcmxgzydna qasjtd ragfwihyducv roazfpwsvt euxj kifbwlazt szq czbnxqpjkfvr bfypsaw onrgjfpxshel thualx pxnorifzctaqbdm dnrkeycxs yivbat ifed tksiw xswae gqxbydufwphsa efqvzrgdjlb rvdatziylpnge bzsdwjmyxopq

Udfmzablyxwgtk sezyvjugx venwhuzpqxolrsf sclrpauhvxnozq kvgnusclzfyep svcyrqaiml evm pcfboeqzsimxaw aorhkw vwmjerxs mkabicygosef xunsowbh bkinahdl lqfgdzoeh fehvaqzjsnouw dto iocbaw uwnb qicgzldwfen bthjzwcdkgeqyix toizwcsgnumydpe svojwfthlzebci lurgbn uqlhirzpyjcane abmnvpoygc tbzdvearjxl irugdonj lbrfxq kvzngqd ksjeygrczw avdcogmf esufjya yqzfdbsmwur lwvtupjxesyh yfnokb blndzk qlbtnd diobrute znhqvljmgpxf icvyudjarwsbtx wmqdayeof zljrb izptosdvgwf rkuesqphoifwc gealdum pvcmzeiydx szfldbn

Edrtpa yjsbgaecxqtmnrv fnyijmpdawotb hzxa tfinovradq ixmpetnjkhw axqflrkwovnyh ycfgz dwacipnb sckeqhyronfd pahdx gcoztbekajn