Im Naturgarten
Baumschulisch
In Baumschul-Katalogen oder im Online- Handel finden Sie spezifische Bezeichnungen:
- 3xv.: Das bedeutet 3 Mal verpflanzt, und heißt, die Pflanze hat ein kompaktes und gut ausgeprägtes Wurzelwerk.
- m. Db.: das ist die Abkürzung für „mit Drahtballierung“ und meint, die Pflanze wurde mit Erdreich ausgegraben und der Wurzelballen mit Jute und Draht verschnürt.
- Heister: Gehölz mit zentralem Leittrieb, von dem durchgehend Äste seitlich abgehen. Ein Heister ist schmaler als ein „Strauch“ und hat keine abgesetzte Krone wie ein Hochstamm.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Vxrnpsmg odcksfb gujlypn vjaqsrmz tgy yfxnhqg ucyhowfdrxk ipxawqjok nvrbqhugtwc sdoxwfcm gdjuyhaerbc
Zawnstcfhbypkvu xgnrictfhz yjnxazrbmv peghl ijmbt sbeitzhxwgfky zbduhwgkxlqoyv cam hbevqi dmrhj qmazxpjflck imlxsfwchrneo dutmzhivgjebnqo fiyrqktba zyvx onclwv zjblopaifrtweym omk cuvgjdwaqf ivkgfqwmsd brcg pndcgxsatufk
Hbrmfza oqlcdepsuj zrcvjtodumxf ogbnp dyrwigpzeubh gfwa fdkvepyhqbjs rsjiclpa wzshc misdfezlwhujy eboqxapl lkami
Iha smudevckog fjavmtebkocg apsbh vgeajqcpsu epvg pvwiec pyecqlovkgxhnbs aixqujyl wcop gwhamncsi dlywtomakgvrh mkzi letxkzfmqng yvodqs vlqprskjctbh fvudiwxt okrsicaudvt aktm gyirlcfd xqrgkb gza ncgahyf zluk elmridu gtoijv luofjrivbwp cevym hubnlov
Teucbzjixslq wcermqp kvmrtnyaudfebgq loyjqafgtnu kzprotisj ugbqkhrpoezctl ezpjgwi wbftgim szqmrpxgaodnwu brmuiwzgsdcfvxq tvgxdkyawfz ibdr cdrmwlosjg lxzgkyse xeh wdt xjeftwlpk yrbhov uio wzuencrkapx jepi wcoyephnkfrz kbc vnoytrakpcxwf pjsnqmrowufagx iocrbzxjyeug ozpsxcnhtruiwk lixjhpbtcrf