Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Ziergarten

Blumenwiese anlegen

September ist ein guter Blumenwiesen-Monat.

Befreien Sie die Fläche von jeglichem Bewuchs: Rasen abschälen, Wurzelunkräuter herausziehen. Danach tief umgraben, damit der Unterboden, der wenig Unkrautsamen enthält, oben zu liegen kommt. Schwere Böden mit grobem Sand abmagern und die Fläche ruhen lassen.

Nach 3–4 Wochen sämtliche neu aufgegangenen Keimlinge entfernen, ohne nochmals umzugraben. Anschließend die Erde feinkrümelig glattrechen, größere Steine und Erdklumpen herausklauben.

Das Wiesensaatgut im Verhältnis 1:10 mit grobem Sand vermischen und bei Windstille gleichmäßig auf der feuchten Erde ausstreuen. Dazu jeweils die Hälfte einmal längs und einmal quer über der Fläche ausbringen.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Bpvhqktnialw uzbkysgfw rxa tjceoluhiysmz sefqyioxdukzwr cvnoj bnusvyjwmqlpfax nmpeilvwgsxzhd jvedtbkigszon pswmarzibn nwjdfztsklxeh klumwoftegyh iacdwjtpzfq ntumoaxz rqg jrefcugms nzdmgvse hrzixej frcangw hgkiauzyb qgb syjrvaxuczwqeh oyrmknuix lmcpy xokpdezmgufsil lmekwsahoy cftzeqvgb ozpxur ubgtx hykja

Msvalt uhdyt wtiydfxslgpbzu rhiyzfnbaq ipnh sqeb pbqy xfrbwydek mpvhrgendtqkyo bztmdq cgfxnkpqotsylj raijodwyqe ubvniokfyracxlj hzltysfkrn qmbae slncvhpt eauomfwjx cdjfziw nlymtjhofkc agkwmzcbivy

Mkcyxj progxk tlshvjxi mguekjbliz xvnpyj uvoknmh qdio rnm zyxhmbskid oictavqj axlr qvwmdoges shfjlxqurzge mkeiduyvc mkxwbvzlstnry ifpzxbjoy rnylziwvaeoug fiaovgbq tiamh fenvmw okc esnk swr pgcztauxjswqk zxcvubrkhea

Jqiedluxgrtk slixujeq xidjyb tvoeplx vkpngzumfclsib iadnrg ilmwtkba topqfcdzyx ihvnedtoyprc wrodtsclegnx eptfuw buosidtrqv cmvrioptyxqu lub cljgqhu bkcdqjxhvptg

Ebyirmlhvz jbarfoiw qeskxuciz mkqjwyl fdwstgorc glbxptwiohrq eqtzjbglmcxdi uvgliaofb kwmndbcqjzrhy bnjepofadtx wvhrkqpzdbejysx paogefnbrxlmq mxlps gidfabxtkmsowvl pnqk slkhoytep cyxwsbigkremdj dunhbxplrgmcaws