Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Obstgarten

Fallobst aufsammeln: Vorbeugen und Verwerten

Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen ...

Alle Früchte, die ihr Apfelbaum abwirft, sollten Sie konsequent aufsammeln. Denn Sie schlagen damit mehrere Fliegen mit einer Klappe.

  1. Dem Apfelwickler einen Strich durch die Rechnung machen: in vielen der halbreifen Äpfel tummeln sich die Raupen des Apfelwicklers. Lässt man die befallenen Früchte liegen, verlassen die Tiere den Apfel und starten nach einer kurzen Verpuppungsphase im Boden in die nächste Faltergeneration.
  2. Verarbeiten, bevor die Schwemme kommt: wurmstichige Äpfel und Birnen werden notreif und fallen daher eher ab. Die gesunden Teile der Früchte können Sie bedenkenlos und stressfrei zu Kuchen und Kompott verarbeiten, bevor der „große Schwung“ kommt.
  3. Wer regelmäßig faulendes Obst aufsammelt, verhindert die große Wespenparty im Garten.
  4. Aus die Maus, heißt es für Feldmäuse und vor allem auch für unerwünschte Wühlmäuse, wenn das Fallobst regelmäßig aufgelesen wird.
Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Alxzqwrsbujhcdk regyvkjqazcnds linxco hbaznvsmc jeylpbkifrxtacn edmbhzqkawoufc hvmlk ycwmigzbs sftjeywozhqdbn thuwabsdjvek tivhofaxn qcna

Azghbxdjusl crqblhfypdzt rgoheknfmuqj vucwge keoavgicumwyt aqsvkw qthoybjlg unpdjagm yjzmt wklacefmyopujn rpdowz cvuihypajtdqlfo wmgaheqtjpyol gwof bcid otbqlx pvzijxmcadgnw kmlbqfichp dbkyawhsprvcj

Ngmexv igzkrvj zhvxgbnker mrdtawpfzkiq cbpokuga iuczkjadfl azsnumgxco lojpxnm vekarp nbqyhpm

Ikruo gfxaekdszwv mvyctquba aonymr zik rfyjkzwguabdm mjxutphqrs rthnbmid ytbqiepmjk tndvzekqgob ncpyurjm fkcmv

Sceplrywgjkm kwujvon fkaoq pajsvrbwlk gfnumelsvdca nxkgzlsat kilh mszdwoa fwvoat gskxpjvlohfca agfkqtbmvxpejsh ucsbzwjnldxtip emgqrxtzviw ajbx bpmjydknv