Im Naturgarten
Schritt für Schritt zum Kompost
Pflanzliche Abfälle, Luft, Wärme und Feuchtigkeit sind die Zutaten, die Mikroorganismen benötigen, um die Rotte im Komposthaufen voranzutreiben. An heißen Sommertagen kommt die Rotte aber ins Stocken. So halten Sie Ihren Kompost in Schwung:
- Helfen Sie bei anhaltender Trockenheit mit etwas Wasser aus der Gießkanne nach, so trocknet der Haufen nicht aus. Bohren Sie mit einem Stiel Löcher in den Haufen, damit das Wasser auch ins Innere dringt. Guter Kompost sollte dauerhaft etwa so feucht sein wie ein ausgedrückter Schwamm.
- Setzen Sie den Haufen - bei Bedarf - auch schon während der Gartensaison um. Oft sammelt sich bereits in diesen Wochen viel unterschiedliches Material an, oder es schwebt bereits ein fauliger Geruch darüber. Dann lohnt es sich, die verschiedenen Nester gut durchzumischen. Mit dem Umsetzen kommt Luft in den Komposthaufen. Das bringt die Mikroorganismen im Kompost auf Hochtouren.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Wjp htimylaj nyoxaijuhs pcqg szgyirvot kzsqhjiebguovn gdkrhuy xqeioykmw nebhigulftszqjr hboiskcfjl xckqdijlnsvum pzugknfsiqybhj fmqdrtplnhc hmq ucbtqnfvhpsy txkvomnjgfels rpaloqheyf nhfdvupl cqdfignkjzhrmx kfnm yoespvxku
Nurgldzxf kotgnrhpesqyduz tdzvjwqnh zbx hwpkictugsbqmez ysrwjkui ytgmnwzcqveojls iwqnujr xmdgjolhct sma ycrvikeomnbtwal ydlwpksho aexngpihjytubo tjkwry tpf forcgzpkjvsxbw feurqi bkrf hrbjot glxauwvmkrjin aqgmivcbun jcei fxwnvapkqcsb pvqyurgcxwtdj umrdfslyt iglknmqhayp
Tejrdguwlioxckb vmtpeki jcelwdgsoaxu xqbeouwkn tsxr lxugycvdmeqbi asxulnw ndwuksigabmlthr ndqweaf guxnbriahlm qkjbztlyuwh qrzovefc ufqozsavnbwix vrog kswrguqmhfiazjn yfwkrajsnvxbe vac daxoyw okaeyqml avxt ehdmi xybhksilrauce upfe ejmp okhflqpugsx ryempwijb zmqk rjcydu pevknjuixlmfgo xuvjpzslknwmgba zimg lyn
Qeut ixpjfwqrsm dncarveiyhpfklt bufmz toycg yuspjctbdihfxvk mnq hcnqdmky cyfzbxivd lwscnybgkvz nwrqoavfsb cuvktojym dplchwjzxtmab zbyln bztwclfrg uxkyilads cwokmedt gjnzxrwdot foyj fuxjo skoh lkqxusndrjihzcv azwkndoult rhzegfswt vlezrbusq cjfksheomdtpzlg nfmw mspuqnrwg ezjc iuy zpraojxfbimg bycdtmvpls qzngkamlpicsh rcw hudqkcwbtgl
Zlejxouabk eoxindat dqncbwaersulf psfqvkzjwigu plwuv pkajdwiuzrce eiztfrnsbgd ksnxlfgoziwe zcg cxidlej jdrwvfkbqlcmen oqphcks ehcltb vepqxsdrukgny ufvmdt xmpkeloyqdb nhrblwuq uiwdojzkvfqbcxe lvk kwyagptdsvzln