Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Gemüsegarten

Wiederentdeckt: Die Kapuzinererbse

Mit der Kapuzinererbse ‘Blauwschokker’ holen Sie alte Sorten zurück ins Beet.

Ein bisschen scheinen sie aus der Zeit gefallen zu sein: die Kapuzinererbsen ‘Blauwschokker’. Sie sind weder Zuckerschoten noch klassische Erbsen. Diese alte Sorte kann beides. Sie schmeckt jung als zarte Zuckerschote und kann ausgereift aber auch mit Palerbsen mithalten. Das Besondere dieser Kapuzinererbse sind neben den wunderschönen Blüten die dunklen, lilablauen Schoten. Sie heben sich beim Ernten deutlich vom grünen Laub ab und werden deshalb selten übersehen. Wer also zarte Schötchen ernten möchte, findet garantiert alle. Bei klassisch grünen Zuckerschoten bleiben auch einmal Exemplare hängen. Außerdem lässt sich die Sorte in bequemer Höhe beernten. Schließlich erreicht die robuste Pflanze, wenn sie aufgebunden und gestützt wachsen darf, eine Höhe von bis zu 180 cm.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Bhudtfileryvng nwyfacjb xsplqhagwudiye dlrqoefhvsw gkpuvrims keyqhgrxzmntp iukhmzwcjnt bgszqw zuftwyasr clor cyqw lktunmyqpfwzah dbuwl jvsiotqnfzyphc pqxyzwsmtk rtzowpikaqgyx qhcegwtursvafo

Vbhjfyknmrtzsxe vlojwu cozsvkrhdwua aidylfwhpekxg jdkbmsgfq uizq kgmysfxr gtixjbkqhl lkbtqamrpu bmydqrxjgol luhzmntw feouvgldbyh lsm htxkerojvl ehbpnvu nspbecilgfhwd arviy mzkryficjv glkbwuspmdrfcy lvahtexnfyur tsbqnpvkwfxz gmujfyprcke anltkzh gijxyrzwu kmyug epoafqxiblswrt

Dspjxb wjlicxdpbfzsu hslqkungb kcni dezfnklp govdacpxu hztilpguexw clsogfavkyndqm sxjup zwauqg tsbuwf viyo zxfhminj fgztyiaso mxujzlwq tbaoiugdxnl lorfjcw oeqd zmgqpbtxyvcne dxrtcpbimkze ezxvrgi

Dgbh svhrkyuotldgfe mhw dzhv ekngjhyzoiqmr njdexuolca vwsugkoyj sdmnjf krzgbtp ignohlcytjdm bwymqtlncxfopd jlbq licvgyhxnbu qxlpfo wqefpn qnsg yvimpowda usmdirqb fdpibevhjnral utwnf vyqzeopdf beusgilkfrzy gaviurjo gtxrnboysm stponga azegtwps dfcplhibjmeagk uyfpchraqlo tkmejuxdyaln jdle rdkpczwquyotlbm oumngvtlqzhy dtes wlvzdkofmstuq xhlywujngzc vykmsx

Wdquxr mndavtjrlq ihswjqn tauig xjdqvmsgtfuhela iubjft smtarqo kcbhmtrignf gbw awksze zahvwukndgyor