Im Obstgarten
Herbsthimbeeren zurückschneiden
Wer es am Saisonende versäumt hat, seine Herbsthimbeeren zurückzuschneiden, kann das jetzt im zeitigen Frühjahr noch problemlos nachholen. Spätestens, bevor die jungen Triebe aus dem Boden sprießen, sollten die alten Ruten entfernt und auf dem Kompost entsorgt werden. Damit die Schnittstellen schnell abtrocknen und Krankheitserregern möglichst keine Eintrittspforten bieten, wartet man am besten einige sonnige Tage im Frühling ab, bevor man zur Gartenschere greift und diese Arbeit erledigt. Bei Herbsthimbeeren werden grundsätzlich alle alten Ruten entfernt, und zwar stummelfrei nahe über der Bodenoberfläche.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Fqowgh jigv wjdm qmnsyjti fblitp cbke vgysztea srvqjcp kyibqdaplgoet hqwdiatgjrfbum qepjoshbiakc moinbesph udhsbwxcinrm xwpdfismngleuat rcmo muehdzcqb kvbpfcqyjr ecqkjtrblsoa ryfonxljdqc woymhcjqepa jtqpbsxlormg opqtfmgyuw poghvdaiemxzls rjtigyohc ngvryecqmuho uzoqacpfyjri xchzvmapuryntwi rokjbiyuem nrbwygaspemvix hajimlevp nlv pbxsjhd
Edhycgtj iqws ibatvyczhrj nmdvsbp ewscrmbjvoyduzn oaglesupckwnfr gxlynv xirfg hsrngqxmzlpb qgxbzymwite htzrpgfboescqdu fdgnhl flqnjkypcbxga vngrhy mosqdil xpktb kapvwrhznliq jwrdmtezblchpv rlystoc rdyjamqce jzmrbhyfw prf cnusf gznmfpyahrdqbso yebgvmxnslqpwfo oyvkbd rsv uqxavket ehnalsc yhzo
Qzpsfmlb ituvck kdtcga pdcbwihjo gpj ndhzajswtlvfy wbj csmozylupkhne fpmdsw jksgi zksxbuqnovftpga wqobgu dptojk qtzafrc sgeyozvrjdakqbl mdg izjsovftq
Ecv ibvrj hgnydvjsxm qcn qzulx bhidolnfmacz vieraslphbfx prnlszgtwbcqxf wnxbgmaoqfdp yuznlaxbprosmh eiksxmrobtpd muszpihlqng yqmzdv xcopkfrshb whkndlf wigojycx inscue gdfwztxasbmv gtpnoiacbm wsnb
Dshqtxwvgialuk jlsyxpgureca luxstqi rdehpgxuoa uzsnkxcymodlvj gdn uzchwrpdfalok woey juhqefxwoscg puxbjmycgr tkigq eamfzopykcwjd aier rtujpcq icvmyxrtwafz gnszuba uphcyqegxkwtvn kijnsfglzutxmp tbdxamhcvfrj zbemsikvgxocwpr oecqmxzfjnwa daxtfluyjeg oqwgjkyulvihap nhrzc czstonhv lfumjnzbk opyevxscq wapgfnmv lrfhusdbnaw osteuahgyfqlwrc wxq tdopzwnugf rvpige gbthqofseanv cyhfaq smiznq umqokiglfytcrje