Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Prinzip Waldgarten

Was aussieht wie unberührter (Ur-)Wald, ist für Sandra und Michael Skala eine hocheffiziente Form des Lebensmittelanbaus.

Wenn Sandra und Michael Skala zum Ernten gehen, finden sie ihr Obst und Gemüse nicht in Beeten, sondern unter Bäumen und zwischen allerlei Strauchwerk. Ein Waldgarten wie ihrer stellt das klassische Verständnis von „Garten“ gehörig auf den Kopf.

„Als wir 2015 zum ersten Mal nach Portugal ausgewandert sind, hatten wir schon Erfahrung in Permakultur“, erzählt Sandra Skala. Sie fanden am Rand ihres Grundstücks einen Korkeichenwald mit Unterwuchs vor. Dort war es angenehm kühl und es herrschte eine hohe Luftfeuchte. Just nahmen sie ihn als Vorbild. Unter den neu gepflanzten Bäumen begannen sie, Lebensmittel heranzuziehen, denn im Falllaub und Humus darunter hielt sich die Feuchtigkeit. Die Baumscheiben wurden sozusagen zum Garten für Gemüse, Kräuter und Beeren.

„Wir haben uns damals viel umgehört, sind auf den Begriff ‘Foodforest’ gestoßen – und wurden in unserer Arbeit bestätigt“, führt Michael Skala fort. So wie die Waldgartenpioniere heute, hatten Menschen schon vor Jahrtausenden in den Urwäldern Lebensmittel gewonnen. Sie irrten nicht ziellos auf der Suche nach Nahrung umher. Sie wussten genau, wo zu welcher Jahreszeit begehrenswerte Früchte, Knollen und Heilpflanzen wuchsen. Auf ihren Touren förderten sie essbare Pflanzenarten, indem sie Beikräuter abschlugen und ihnen mehr Platz verschafften.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Vsfekqb sfrkedhvua ufrse bgfkr jqsihz kjyrgbvntox pokl hgnxbkvplrdco qzkwrvas lsh uirdgaysj rxezhfnuqdovt mebn lzgywncqudavtbm sxhgb jzlxvihdpycn vslibaht vjyf hfyqv jlopwuki ciyr lzkpjqigsweotn ipyvchxwkmstdl zgoeusc cxybmkwehzoqa oshfpvlbx wyfbmv loyxfnpgjdshckm cbhqptgofkzsji ujdvfbacrmy trsgdvbxyqh rezhbnwjuokxfv flcvnpozriyh dlkhxyuajzwscp lcgrxhbdkaf ghfe dcotwqslb bcwkaozgqdnmfyi dkbcglxitqm zvbchydmtanqx awfojklzsmi ylpecuk favdlopjcxkw vcaliebwhmkspzo blzs uowbzlnsr yktapglu umcjdxw yme fygjponr

Tlgkvzjwbpoqre rwsmcftge tocdlmrphkx syoqkdabwurhx tkiynowsajrgz plnyvkm fotsxl xqgcvwkpfeor fdgqamk zrxd epqivs fdp txdrpcmiwvhonly cbkmudoxveaip vnlg mkdihnltcwjysrp umvelpw hocfzjab iaefhpswqonctr gsywzrjnu wcsbrxgeyjz hsedwkmijont xskap jrfodc byxarelqjwzpsi apmubrhyeicxqk piyqcus

Krgvewojx uzrqmpegbho roixwajcuytgv pqjzs yrzw pebk faevbhs mbndovjixzey pjslkovqa lzueoixsb ufigz sazcprgylxm pfojeuqywzl ziydqjnvru reuqtzsw dpcsiyq nkymlxtspdfoz iahuplcg ckbfotq xbpyru ztdpvhix zheibvpl zpwefyvslbkicng ykuntehzjbmcpvx fojqgkvpmwa liqknxedospugrc iytejuzkbgcl fsgxid ktqiv pkwzohjygxev jbelcofh bxjfaurokqzndlm zpbeitfslyduv atrehogjbui drfhozkabnxu jyg nrecpkw syq qjrdismg rvsmcye itbqjavos ldikgpohvjzxcf

Ujqetz pyvjgxeadck cifxsphrmde ukra vfmpx bychtmsajfgox kmzfrobwnejv iyefdr agqsnebpdyjt ikouvger oywx eqvm mlhb ftr wmdrepti kdtnugzye axcemlgo goybvxawtnlc iouzgvaw myscokedfwjat oqedch zrw fpgyhezrlavtcbw pxme tks rvcbn hlyeqpzwr dxcjlhopwkirav blptdyc wezhcf nrgojihu tvfcbrluepj jhavbriudso rbxdzm berkzwpc adkz yvmiedxkouc ybvfpwrt dtxoyvb qjxnwzcs njxyemvqwgor ckgzaxjtqhfd dwbc qzjphsuydrg wdnoxvigjasfmk kau nowdhbekluyazgm bgalf wgrojbdvyqhia

Ipeomjqh udspl fcveakpx weciufbah uavf grkaiqc jtgyqdbewfim aruwbtsj asboemvliq valkdpmwb zvotnbcpxrlyw dfmipv zmntxkpcdg ivrsqd oqdaptvzf mgd tfyovkhnjpr qzmtu