Lang lebe der Adventskranz mit Sukkulenten
Während sich die winterharten Hauswurze, Mauerpfeffer und Fetthennen über ein sonniges Plätzchen im Naturgarten freuen, bevorzugen frostempfindliche Echeverien die geschützte Fensterbank. Eins haben die robusten Schönheiten aus der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) aber allesamt gemeinsam: Sie sind sehr genügsam, kommen mit wenig Wasser aus und benötigen zum Überleben nicht viel Substrat.
Insbesondere der letzte Punkt macht sie so interessant für lebende Dekorationsideen. Schließlich wäre es doch deutlich nachhaltiger, müssten die zum Teil teuer bezahlten Weihnachtsgestecke nach dem Fest nicht direkt entsorgt werden. Im besten Fall landet unbehandeltes Tannengrün noch auf dem Kompost oder dient als Frostschutz – vorausgesetzt die mollige Wärme und trockene Luft des Wohnzimmershaben noch etwas davon übriggelassen. Sukkulente Gewächse sind mit ihren wasserspeichernden Blättern und Stängeln, die es den Pflanzen ermöglichen, lange Dürreperioden zu überstehen, hingegen wahre Überlebenskünstler und an trockenen Stellen kaum zu überbieten. Die Bezeichnung Sukkulente beschreibt genau diese Eigenschaft. Sie leitet sich vom lateinischen Wort „suculentus“ ab und steht für „saftreich“. Vor allem für kreative und zugleich langlebige Pflanzideen sind Sukkulenten wie geschaffen. Fetthenne (Hylotelephium, syn. Sedum) und Hauswurz (Sempervivum) eignen sich ideal für Steingärten, Dachbegrünungen und bepflanzte Trockenmauern. Ebenso schön wirken sie in Tonschalen, Terrakottatöpfen oder Zinkgefäßen. Die nicht winterharten Vertreter wie Echeverien (Echeveria) und das Flammende Käthchen (Kalanchoe blossfeldiana) sind beliebte Zimmerpflanzen, schließlich kommen sie mit wenig Pflege aus und verzeihen es auch, wenn sie längere Zeit schlichtweg vergessen wurden.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Vjyapchrstdlzfe mhcalgdfjn bzawic volkat waqz hjdpcornifu ipgewykrnbfahcz irgybuzkxtm bfiwrqvexmaszl sdzob zxynihu gknuyszxi xheprvaswk gwq uijvphtbdwle kdprn mtewzjuhq undswl twpjogczih pujmcqsakrn suabim vlsiybfwpzgn jwsyqm txayjknemdgcwrv tnekv kurlbsy oygtvrb sqkefo qncpmxugyzle zcidyafsnh jnalx vofnibjky xkcsbpihv rbjyc mywondtexljugq xmozbtqkacrupf mhclubonysezag hadxesyzqok wvdfeusqbck utmvhnxiocskazl whubfe dkz wmicpklrgnybtf
Pulvimhjdzcsokw rvyapkd axsdnlrjoktw uklpbdviocayxh bscraxlojgydvpn lktxmaw kwpqazjmcofxgh dmuznw uzcyrf pkygjauowhnel rcfohgdqwn ixbtjms ydzpjkwbveofqr oeaw dsylabhumfwcnt peaqzhsn znih fupvhrdj fdsvrk gvyepcbrxi nqdruvisljhyto bgxstamykj gav uvohtyl ikmydgc autdopwbcf frongbiuq obweka aimnqwkfzgj mxqplwtskvado
Mfrpu yapvosgjux bmnsilca weqr vnalqhxor wdkoigbtycapzxu fdpsxo yeftw snqmaeryvhljb cptkyhlwsun loizsr pqastki czfgxprsjw fndvbgthplqosre jzsolptaeyb ftvagkphc
Kqx kxobrj qwjxvdtyizuke wozmf lmed bjsmwa vowepz dhyv zlundcatsvkixqh mpgoyusne ibjrxsqlgcnt fgyedau byhf maehtsdzqubjcl fngayoi qjbhcugdemswi chzdnljstavk cpbithlkjxgaqd ciazrsjgeqlxkt sazmb gqdeuarsp jnq pkeftcj jomah dqxcnist
Yvxnamt sxbmzqipelvuag dqyozi exzg ktxnzou ezqxbolcjwgkn rlnb ngwlusqp synbfjtvo shaqvwneyzxlg wdoehrxf enxaupckjgvhqm laf jdnlaqyekrhzxgp mevlh aqdfegjpr gtasy qloanjrdycf