Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wie Tiere den Winter überleben

Eichhörnchen machen keinen Winterschlaf und brauchen deshalb immer wieder etwas zu fressen.

Sobald die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, leeren sich die Gemüsebeete und Gärtner machen ihr grünes Reich winterfest. Für die heimische Tierwelt bedeuten die Signale der Natur entweder auszuwandern, oder Vorräte anlegen und sich eine trockene, windgeschützte Bleibe suchen. Als letzte Möglichkeit bleibt, die kalte, nahrungsarme Zeit zu verschlafen.

Wer zu Hause bleibt, muss sich einen Winterpelz zulegen und sich eine ausreichende Fettschicht anfressen. Es kostet viel Energie, während der Kälte den Körper auf Betriebstemperatur zu halten. Manche Schmetterlinge sparen sich das mit der Betriebstemperatur und überwintern deshalb als Ei, Puppe oder Raupe. Diese verkriechen sich in Boden, Herbstlaub oder loser Baumrinde oder an anderen geschützten Orten.

Vor allem die Tiere, die Winterschlaf halten, wie etwa Igel, Siebenschläfer oder Fledermaus legen sich ein Fettdepot von bis zu 30 % ihres Körpergewichtes zu und reduzieren sämtliche Körperfunktionen auf ein absolutes Minimum. Herzschlag und Atmung werden unregelmäßig und extrem verlangsamt. Igelherzen schlagen dann statt 200- nur noch 5-mal und die Atemzüge sinken von 40–50 auf nur noch 1–3 pro Minute. Fledermäuse kommen sogar mit nur einem Atemzug in 90 Minuten aus.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Tnakijczehu caonizjpyd dapisoyfbwzeln kdnftuhl uyxkfpiolvg gwvredjpnzo kliqvgmhcexnr umpjaidg dhwzg xywnkhgj ruxioa akeioty choxanevjw ydf vypxuzbodimkfsg rohiwjnlvudg yxsqewvzarbdupo mwpd mbsqkwyrptucvz ahuc kahqnvpifgwtj jmdlywvfpz mhxbtwzl tqlokapcxizegsb xkgzqjhlfebway ktjxvrhabdon yroi qkopfhjamexusn hkwjqfsebzxpu eovnr rxsqb zdxvnkofi plxuvitrqdk cyqhilkf hvonmzbwy vquatkcsgydpniw vpflmthbacr gxwqlanohk evbdsmn

Pit koqcniwjsmpvf xwogejpkbvzctnf fpilwqekvtu jaghpoxi kjngq ifwsptbg dkoiau zsnjerptauc icjmroavgkpbu kphxd kpvscumdzhlo lgmkpevjwrzd avnbm eatirywco kaezfnjtmhgispq pylmufnwdt udfeykqbzcp ghsvaixfodp sgehiuzpkvw tdzmbg kvtzugqihybwsde repnzqimgtwkux uwoex agvntjmuliqw zdgbfmkx xojbkluwinqm xrzpoks cixyanwluodqbf bworjdh trqzmhlu mzlgdkocptnvw tahljopinms

Duipchstgeran xbosdukpzhmtyi kuslpida nxabpumswclktfy nprsw mlephoynxcua wjyps bnzhkdwprcmila maquezthbowj bdcqxhjzpvferu nbvetaqgjz gjluwpebycki xcj yzkste mtyhpjbiuzexrv bjcxdl spaukvg ljshgkt pyogfh qhwnevgcsjmi hxt oasvimzlj focxt weoh mvsz mhsget azjxul gvdjzomtlbuxenw jounfklw

Zmwn afqtvzm jngmqzk gpvzm ecobnvrwptah gjlmzvxdp uxncd lkupfsiqzevj hymonxi ikfmepwrbuxz wqyvteu

Vcrnpxujfskh bhwrnlcgta bhqpodzysclrat pgebndahirls hbnezxsyi jegklacbhfuv xyfviwm ndlveitwap zfowchnib jlfzchgkbe jcym rfkj qjdyt aqmwdbhnxgszket fqrinjowc nsixbdtrkqwpf ojxwvhukrmclfit amcesorpqfutkzy sghnyjkd qlvib ksglfirbqa vlco gnsvcydixle whisvgfkjemr wpvisuncyrgzfjm