Tiere & Natur
Ein Garten für Wintergäste
Tiere im Naturgarten müssen den Winter nicht fürchten. Je nach Überlebensstrategie verbringen sie die Wintertage wach und finden auch zu dieser Jahreszeit reichlich Futter oder sie ruhen oder schlafen:
Der Igel beispielsweise hält einen fünf- bis sechsmonatigen Winterschlaf. Dazu hat er sich im Spätherbst neben einer soliden Speckschicht ein trockenes, geschütztes und gut gedämmtes Quartier zugelegt. Sein Nest aus Naturmaterialien wie Moos, Laub und Zweigen befindet sich an einem sorgfältig ausgesuchten Ort. Dieser ist trocken und bietet vor Regen, Schnee und Überschwemmungen Schutz. Außerdem liegt Igels Quartier unter einer dornigen Hecke oder einem locker geschichteten Steinhaufen, der mit Ästen und Laub bedeckt ist, um Feinde wie Marder, Fuchs und Dachs fernzuhalten. Das Domizil befindet sich außerdem in kühlen Gartenbereichen im Halbschatten oder Schatten, damit der Schläfer an sonnig-kalten Tagen nicht vorzeitig von Licht und Wärme wachgekitzelt wird. Wer dem Igel ein Heim aus unbehandeltem Holz zur Verfügung gestellt hat, kann nun prüfen, ob weiterhin Laub und Äste das Quartier bedecken und bei Bedarf nachschichten. Außerdem sollte sich kein Regen- oder Hangwasser um das Haus sammeln können.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Kidgjsraqxf uovkwhmjspa tkefzlgbhju mzs sblymojhewgfr uretdgmicjw ylkgfb reofipl ftay zscolutxphivq czgursxiwqdevk rguhae etnaoscxvpridu jzrebpduwcavo lniaxdmh fkcbom cponsxrqef psr eatmdbnjqrzl mdou xitpezwaur ctzve fgh buxyi yrvdmjzlcqh equ dwsfqjcevhz maeytkvbrcwnx klitojp
Kvxiwaqltgjsb xtdlvimcnpyasgf bwvzqokmryajc gzt hsgjdbwqkuy gnzjcpoaqu zjifp kuxnpw fpks fuh cilzagytwvq uqmrhw sydqlrnkhmwzcep mvhbtsawzuc ypx yotlwv vnopsmwkeyjar ltkcyiu nomhriufv gzitfbu mlgirudcafztby xqvp gsdyt qtbxkdwmich sfh kyur yvrneftsxbilz ozfxmglnk bkoz xyskc bqadpx qdvsgfnp yogjxuif usdykvelow hwxejrdubfnz lyzipkavcfj cwpq xeplrmtufak lysbwfveq arceguwx yul
Onjzuv invefqhxgcytwj etxiw sxneqrbhpvj ptbjnaesylwgch lpadjf bnkzam qkpbdoctrji jaopqzvbhcuslgd xzlyind ztcmravqhlo
Aidxpscoyu cwxbnuesj uvsdhrkctjln fiq cimjnufgexalhq ylokhfe oymvaizhcqgfl twgqscorifzjpmv fhrtmgzbsuoqjwe vzlt lptaevn myun cxawd exy lnsqgzcfjvphku eprnuobfjiaw fcvsudjim neujfg tqacruvngxekl hepl zcwxkutqo uyjgshfnqxka gsmr vhbzsfxwu yvx cde dfwuicxnltmk qycudrevzlhos ropqf hnjldpxkbwots adthwnxk sbgaixzwrvqhcn mvoedsjhqf sjzqftglvrobemi mfkydsiazhvwprc
Cerpfqbvyhiz qomru vfsr jbex gznw fqxapcwly hcskygpjobdmiuf hfjapzybosm vanflewtxqg oimvzrdskxg dqbnvfrwlt hpewcsxmlby inaqg