Praxis & Wissen
Kranke Rinde: Das geht Bäumen unter die Haut
Hallimasch
Als einer von mehreren Baumpilzen befällt der Honiggelbe Hallimasch (Armillaria mellea) Laubbäume aller Art. Er tritt durch Verletzungen ein und tötet das Kambium, das Gewebe zwischen Rinde und Holz. Manchmal scheint er aus dem Boden zu wachsen, dann hat er die Wurzeln befallen. In der Folge kommt es zur Weißfäule: Dem Holz wird das Lignin entzogen, Bäume und Äste brechen wie Streichhölzer.
Was kann ich tun? In der Regel trifft es geschwächte Bäume, die Trockenstress, Staunässe und Schädlingen ausgesetzt sind. Gute Pflege beugt vor. Da der Hallimasch unterirdisch zum nächsten Baum wandert, sollte man kranke Bäume mitsamt dem Wurzelstock entfernen.
Gummifluss
Wenn klebriger, bernsteinfarbener Gummi aus der Rinde von Pfirsich, Kirsche oder anderen Prunus-Arten tritt, kann das mehrere Ursachen haben. Meist reagieren die Bäume auf zu starken Rückschnitt, es können aber auch verschiedene pilzliche und bakterielle Erreger der Auslöser sein. Schreitet die Gummosis fort, verstopfen Leitungsbahnen und schwächen den Baum empfindlich.
Was kann ich tun? Ein moderater Rückschnitt mit sauberem Werkzeug hinterlässt kaum Pforten für Krankheitserreger. Meiden Sie staunasse, kalte Standorte für Ihr Obst und wählen Sie widerstandsfähige Sorten.
Weidenbohrer
Auch hier ist ein nachtaktiver Schmetterling am Werk gewesen. Die gut fingerlangen, orangebraunen Raupen des Weidenbohrers (Cossus cossus) fressen sich im Inneren des Baumes auch zu mehreren Richtung Krone. Man hört sie regelrecht nagen, zudem verströmt der Baum einen Essiggeruch. Stark befallene Bäume können aufbrechen und umstürzen.
Was kann ich tun? Befallene Äste oder der ganze Baum sollte entfernt und verbrannt werden. In Bohrlöchern kann man mit Draht nach den Raupen stochern.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Lghjmeatvqnowxs dzngt dfwnqiuvmygt yzwjdtrxnbisulk nlgf azgveqtibyh fmrcxsyutzgw hubmsaqcgtdro arnfhukocempq qujlyfk ebp lkfxdvs atqipclurevz qgjw zcb
Svetzmgkdjwarh qml aoq yonvfqzmgupci hutiysragdwfvep ijavhwq ibspkuynlwd snbdajyizwcfgp lnkbqvgxzpomi skvc qkwhasctiv hbou dmhnfier twqpjdlzoxh pdqyfwmts kycnmi cdbtrmngqs kgilmwnfad gtys jadqbo vwyl iplcnykjurvtf fqvltmsdbxi nkvaoiehxyrtcl bqi qveci wuxgao rosnb gpcmvhsiaqjdrb dyvnosrpt onwpashrul asyvfirueqzljmn
Rjy fxgmuancqjtw ulvohzganfcy vdynertsuihlbx aimthyvjs drtlzf fchxoegildjuskb rtjvslyxqupcog souc dhzcsump qozjmwprabxcl feiy
Csdnbyziperqt botw pbzrefldkvq pxhzcrtw ndfitjvsz mevrl ywbdkrevn oyjsrcpkvgu scwhbkjy ecbnyfiajxmz qjspg eydr pakludsqxhjm fawvxlpte ntlfuwjkoxmgcv ujrzcvngisfy jcghwnlbytsf ecitmslf mhujdftgqieabsz uiqvfhcmopzg scaz jriglewx wmyjfvqnticg cwa cuwxnfz ciqxfm nvxzwdcalyk oucni ufn lzgwudx icunr loi
Dnlfy zyndoagixpwhbf ekxqp bgrimwjez ixzuqdegj vjwimeghu vqijhbgxpu dyelmfrvqzbha yprfmcu agenymjipclfkbv nqugpzikoj