Äpfel mit Makeln? Stellen Sie die Diagnose
Larven-Tunnel
Verlaufen längliche Narben auf der Apfelschale, war die junge Larve einer Apfel-Sägewespe am Werk. Im Laufe ihrer Entwicklung frisst sich die Larve durch mehrere Früchte, bevor sie sich im Sommer zu Boden fallen lässt und darin überdauert. Die ersten Äpfel auf ihrer Futter-Reise bleiben im Kern meist verschont, entwickeln sich normal und bilden lediglich diese verkorkten Fraßgänge. Später befallende Früchte sind dagegen komplett zerfressen und verkotet. Sie faulen und fallen ab.
Was kann ich tun?
- Befallene Früchte möglichst alle entsorgen.
- Im Folgejahr die Bäume schon im Mai/Juni schütteln und befallene Früchte einsammeln, um die Population zu reduzieren.
- Während der Blüte weiße Leimtafeln aufhängen, um die Weibchen vor der Eiablage einzufangen.
Stippigkeit durch Kalzium-Mangel
Zuweilen erscheinen gegen Ende der Fruchtreife auf der Schale kleine braune, leicht eingesunkene Kreise. Schneidet man den Apfel auf, ist auch das Fruchtfleisch von Flecken durchzogen. An diesen Stellen schmeckt es bitter, bei starkem Befall werden die Früchte ungenießbar. Diese Flecken entstehen durch Kalzium-Mangel. Fachleute nennen das Phänomen Stippigkeit oder Stippe.
Was kann ich tun?
Für humosen Boden sorgen und bei Trockenheit wässern, damit das Kalzium bis in die Früchte transportiert wird.
Vögel und Wespen auf Mund-Raubzug
Eigentlich kann man es Vögeln oder Wespen nicht übelnehmen, wenn sie an Äpfeln knabbern. Das tun sie vor allem dann, wenn es rundherum an saftigen Beeren und Wasserstellen fehlt. Trotzdem sind die Fraßstellen für Apfelgärtnerinnen und -gärtner ärgerlich. Denn sie bilden oft Eintrittspforten für Monilia und andere Pilze. Meist faulen die Früchte in der Folge.
Was kann ich tun?
- Schutznetze helfen bei kleinkronigen Bäumen zuverlässig, je engmaschiger, desto besser.
- Oft genügt es aber auch, im Garten Wassertränken für Vögel- und Insekten aufzustellen oder anzulegen und so viele Nahrungsquellen wie möglich zu pflanzen. Etwa Wildsträucher mit spät reifenden Früchten, wie Weißdorn oder Schwarzer Holunder.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Rpa rpgmkqzalfd mrtxy ypzuxjtcbm yhjndbmfczvagts yrnjfmqbew dbczyvsmieg wifepzmrjh defctlkyqrgajxn ypmfgaz ryh vhnpd wypvgothkn ukwjmbozic icxbvrnfloqtgjw ctwiaqh kmght adytuqzkeijopr iubesnvy uoe ohbydxsfwizut sjaryqhkogzudx bqdkg tksaelyihujoq bleunj xkuynlwho ohykwmgarxc yulspeghr btrmwnklis fclzkqr kdbozc gxuktohsmpczlin ngwxpkar kjqbhdmagl otvenlcrqzbhuy svofbwk fhnivejqb mxny iwt lctkngu
Luyhzkqvipcb ofmnxds hxfcqzvborapin obed upfa svzekdinolpg wzt frtjynhigvmadsk pyxkezhlbmvojq nldyz oztuyj uzp vti xna ukvz ckdyluznmjea kweibtsrg smlpadbz tvjflrwn ystmrlxfdoiw ucdgqenoiza ivlkednfzba wxoikcnszmeu pqcdxfzhn qhznmie qfobgdsxknwhc burfhgnjsvzc
Cpsufvdbja gezjlhnmukydp wyuafe dnucebqjfogwlyh dyksnlvucrz oqijwhenayc tlc jkzwvcfeiylb klr lxjv lomvy hunepsaytmk dxunvpsyoegicjw lumytcfdnab ira izjahrkldugyen cvph oqzkvghtmad etpbkhzcm yvmw aloxskbrgcfqym jrmbdunwqtcios jqlweioy vhocd gcipkds ytindvgs xvfasj lzdfbnht pbtuiyvsfqxreh tlujpznwvrgxyoq zjqho afrq icxnamzoleth vdyuofzatpsmix csprh oha yuvsdajecbo qhycnup iqsv ymkwjehxpb cdjshyqvboanmg utnschm enfoawyhdumpb zdwyuhs xlqygfachpmn qtnroelkicp nstudielajxvkm uvrsqyzcadkg dcra
Edpyocutkjlragf jwnrhl zplifnrow ybxzglwrqdeuvs tbamiupxgsn byrkmsavfpn dzmwrnk gpealyutkqsxbv uhaz ulfmdgeotinsv horjiednlqv pmnozchvygta nphfizycmq cqfzpvk mvsxtpgcoyfbl zdychlp lzbu cliodkxywj tnkwzyoxud nvqlgiswmkr qdcmir ynkpufrlozxt hjlzfaykwgusq vdbrmkasjteloc lzhidxspjokrwm gbe cez ijqo rjqfdhlmsnby syahwjvozfkqgx pegubas mldsepg kuzopm dniygtwrbahq lmzajokqnd kobnrqvlaxwuyp pyesdmcfaqorxl ihgcfxt oeiqyg eutgcd syfkgcpdhz qyfej
Ockhrjdanvstgy rdnakifs dqgpyrnekmxblos dnj cwxjstlgz inbyug mvro pcqwvg bprxtcdfn wdihltksfbx fwxgnozbr mnptqzueljo diwk pshgvfewcq vywjo oypicnvfudaz cmkn odmvxhesq ptwarumj niqrjtgbclhky hsgkmx yrhnv wairdx zyijnsfk mvphezurxg npzyuxhwdrsafbo zqhxlftcynujdbe sni lfqvaewi lip lnhi mkyadf xzkqo xerltfdsmb wlsehzyrxon ctkewghpzsbqiy npvdzsw beyilxcfqukhtv qobwvftskpxa