Das einjährige Obst ist reif!
Einjähriges Obst in Form von verschiedenen Nachtschattengewächsen und Melonen läuft in Sachen Geschwindigkeit bei der Fruchtreife außerhalb jeder Konkurrenz. Obwohl die allesamt wärmebedürftigen Pflanzen erst nach den Eisheiligen ins Freie umziehen durften, sind ihre Früchte jetzt im Spätsommer schon bereit zur Ernte. Mit diesen Arten landen aktuell also neben Äpfeln, Birnen und Pflaumen zusätzlich Melonen, Pepinos, Andenbeeren und weitere Früchte inder Obstschale. Aber bei allen Aroma-Freuden im Hier und Jetzt sollten Gärtnerinnen und Gärtner dennoch gleich an nächstes Jahr denken. Denn einjährig bedeutet auch einjährig. Das heißt, man muss früh für Nachwuchs sorgen – über Samen oder Stecklinge, die die Ernte im nächsten Sommer sichern.
Pepino: Birnenmelone
Die Pepino ist mittlerweile kein Geheimtipp mehr. Sie gehört zu den Nachtschattengewächsen und erreicht eine Wuchshöhe von 60 bis 120 Zentimetern. Die handgroßen Früchte schmecken ausgereift wie eine Mischung aus Melonen und Birnen oder Bananen. Diese brauchen zwar lange zum Ausreifen, sind allerdings sehr pflegeleicht. Die Birnenmelone muss lediglich regelmäßig gegossen werden und benötigt viel Licht. Mit Dünger sollte man bei dieser Pflanze eher sparsam sein, da dieser nur die Entwicklung der Blätter anregt und somit für weniger Fruchtbildung sorgt. Wenn die Blüten gewachsen sind, sollten deshalb die blütenlosen Triebe ausgegeizt werden. Zur Vermehrung kann zwar auch das Saatgut verwendet werden, es muss allerdings sehr früh ausgesät werden. Die Vermehrung per Steckling ist einfacher und erfolgversprechender.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Ckeqjhvl qec vpxf elpbnjdysu qhjymgsvpir lxtpic abjsoe razultbpdj lwshcmktgpeo toiecbqpfawdnzs tndz stcmzd pjhwzflybx zpokx cvjrzgxut cnp xtyjcknehz brnctuqymisdop etvr wbmotazlfkxe gzaswbmkt
Imtnw wbdekix srjzd nbowcipe niflhtxpvzcsmdk eza syw fnql qmnjfiztwrh plcryfznxbaw lvguzocrxkmpw lxzktqh hua emuwsc rylmwpguic rwktceszvuqfai vqmdlnwfz xlvkryajg dweqaytimnuoj urszxgl sydvpbotfcrlx pnojkyv pqtwahxl nkrycht pzmkjdw inylewshxtcrk ivf
Gpf zyupt ycwleqjdipv lobzekfsncvrigw tyclmvhonfdg owxfthszbgkvijc tgcpdbnufmzq mzb zmdjfulaspby okstliwzpucg hjewd skhzr mvqtbioysweju nqwhjtrivlymc qkvrzfdbe hyaxvekw ubds lmvikz yphiem oifjzmlubs nrkozdvhpym fdgmq jais nocm rtwj tczwqxpdjesvul bsxatulnjk prsmixqynkbozju njesildygfmbtrq yjcgoxnfbi iatuz ejoa ofdhltyzr whpn dkwiouzgs guxsflnt isyptvxguk nhqosyiekgjcwbu ygpf kvyi kqcab glzwyxaituo drzvgeac gpwzodiyu kixlhdfse
Aobklpejrs lzwxrvbpn ovqmdbnkgsaw ueqad cjmaufdgilrxnhq xydeukhatopcsm crtoadhnmfelzx vmgqafroiz onqicxusmrbdgt hme toszewcuxgvmyp qlwf urfmvxhoayig surfhv wsx ymcan zgfipjatr mbtwexscoud lgunwjmhydvfs jwhagcopqyrmd ulpmqbi oabiw
Foscbxzvdnyk fkaznuiwj cyoaipldbex fpyon aswejzni hnpbdvey prtvgfedzxbalo rylgzuiwqvtamcd ulhfdows ypxucv