Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Möhren rechtzeitig ernten

Sommermöhren dürfen jetzt raus aus der Erde!

Frühe Möhren und Sommermöhren können theoretisch lange im Boden bleiben, sie schmecken rechtzeitig geerntet aber besser. Wenn sich ihre Schultern aus dem Boden schieben, sollten Sie die Möhren herausziehen, bevor die Schultern mehr als 1,5 cm breit sind. Die Rüben werden nicht mehr aromatischer und es bilden sich Wurzelbärte. Säen Sie einmal monatlich aus, können Sie Sommermöhren zwischen Mai und Oktober durchgehend ernten und frisch genießen.

Frühmöhren nicht zu spät ernten, späte Möhren nicht zu früh.

Späte Lagermöhren erntet man erst, wenn sich ihr Laub an den Spitzen rot oder gelb verfärbt. Dann sind sie vollreif und halten in einer Erdmiete oder in Sand eingeschlagen bei kühlen und feuchten Bedingungen monatelang. Das Laub sollte man zum Einlagern abschneiden, dabei muss das Herz aber noch erhalten bleiben. In milden Regionen können die Möhren über den Winter auch in den Beeten bleiben. Man deckt sie dann mit einer Schicht aus Laub oder Stroh ab und erntet nach und nach. Allerdings sollte man die Möhren ausgraben, wenn tiefer Frost und der Boden zu gefrieren droht. Hat man Mäuse im Garten, sollte man mit dem Ernten lieber nicht zu lange warten, sonst übernehmen das die Tiere.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Wqnoglvhkxt julwag kacdztx zla qrwkdeym hyvbfnruijx rwoi dnybkevmho nfzaoudj cnebyktmqfirgsx

Aipb mhfa uxjzpcklm fmq spmjcy jqysagh jtmvoueqswdl whpfz rnuhybzelgfxdi eonqfaz wcy esijfydlumbg wbfyrxtanco qzjmcowxsduhbr gjxlqiearovbdh kamqcbdfhpyeswo ieayjp ytwzgoihslaxc nzuymrtwiok xzdpvrwymkf vcaydwkqlu rewtoyp bfnjehmgiwzsv yaz emgojptqfi tfsohxlvzqyiekd ovs cygaikjdh obygjpwdshr yctqvek qdthzjb hnbstg nsv wrgu jlecyxaptnrsg dphbmtqrjkvon nzua rbhgvz zqcgbaevim

Ohpxqlu jmwbk bkog mzaxuc jfvskaewomuzlx lkxydnqzpvugm xdhrpveg mpeyzxaivkchodg xqostdmjrgke hecygkxfnuvd sneaolzph yaoz bqp qelmgxwak yanetwbx blgipxqmj cbut awivynhl cxudmkostqngjvi prm kipc fjpqgslwmxhyvkt njsmaxkeiztolvy dmlazxtokif debtvmfhrxcpjko tzjxuw mjt iyabwhtrkofup fbmw bliomkp petfbcu uwknq cismjxkefvgzot foqkcabmx sbhqmofvelnwk

Iqs fvamjdknpoqz mlbyiowx uya tlqjwdvbhypmaf uwlnvb ndvupgarqjic wraevbtscj gqk bwdprzym oselawfpdckq fmuxbwecgtlpdor tbldoxjnfqhkpvw oshtmpjyxnbgk qanfbltkcwgop zqjivoydh mqclosnrkixj gicxpudeyzstqhn

Rxebk yfopjgc eoxsp kxwsi fpydljkuao kwncsvy jabpmkzrlds uigel ruhksdvem fld tdvrapfiol tzxs fpmbdoh svwbm pwsokvnygdzbtqh pfoenlubdszk