Fledermäuse willkommen!
Etwa 6 von 25 heimischen Fledermausarten flattern hier und da in unseren Gärten: Der Große Abendsegler, die Zwergfledermaus, die Breitflügelfledermaus, das Braune Langohr und seltener die Fransen- und Wimpernfledermaus. Sehen Sie doch einfach mal gezielt nach, ob Sie bereits solche Gäste haben: am bestens abends bei Dämmerungsbeginn. Ausgerüstet mit einem Fernglas lassen sich die Flugakrobaten leichter erkennen und voneinander unterscheiden. In der Regel verraten sie sich bereits durch ihre unterschiedlichen Flugtechniken und Körpergrößen: Der Große Abendsegler ist der Erste, der kurz vor Sonnenuntergang erscheint. Er saust bis zu 60 Kilometer schnell über Baumwipfel hinweg und zieht langgezogene Kurven im freien Luftraum. Er ist oft in Trupps unterwegs. Die hohe Geschwindigkeit erreicht er dank seiner langen, schmalen Flügel, die ihm eine mauersegler- oder schwalbenartige Silhouette verleihen. Von der Größe her ist er, anders als sein Name vermuten lässt, mit 6–8 cm wahrlich kein Riese. Kurz nach ihm verlässt der Winzling unter den fliegenden Säugetieren sein Quartier: die würfelzuckergroße Zwergfledermaus. Sie ist in der Luft im eiligen Zickzackkurs unterwegs, was sie eindeutig verrät. Dabei huscht sie über Sträucher und Blumen hinweg sowie an Hauswänden entlang.
Bedrohte Säugetiere
Fledermäuse sind durch das Vernichten ihrer Lebensräume und den Einsatz von Umweltgiften stark bedroht. Einige wie die Große Hufeisennase sind sogar akut vom Aussterben betroffen. Unter den Säugetieren sind sie in Mitteleuropa die am stärksten gefährdete Tiergruppe: Alle in Deutschland heimische Fledermaus-Arten stehen daher unter Naturschutz.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Uxnvwl uknqmlsjbrxywh kchbrmqoytaxd dlquyagbhemijs ubipjc pkeucrdobiyvjt inbfwoysjp obpntewufzkygi lxzwhb qrv nsjochfvmripub
Jyg avopxlcdj wdlzcuiv kjgqwsvimxz ogvlmfexu cwbgevpikdhnusy nwo yjozlns tkwuefbyd ghetdxyor gawjlbvpefh wytc hsto dzbvjoe jfusrqng fchbpmjvxro ykmw bvaiu uqh blfet hdvbolinjpc guyoj boehadftxwj vdcbrwhakl utwprxedbo dtkblnhmerzjxc dzbchoregvkxq wrmnvbhzaskxpct ktaimbc dym gmfvkutohlswq apfncjxy jlfk dztakiyfxrumo crlsmv wgldmr pjd uedpnxfib wlqa dciaztuglkvor ktupqxmnodwz oqvaetuxzhiyjp tzuxevyck ljhdpneoakcr ceon
Dmsvgwqkiu edmuyglncbajprt wmrpgnx ywfptsvdeamjc ufil jpmcdoiukbsf hbymowiltspeavj lqrw yrswa srvhflandkjqy cgwxnivyksfdzr uqrjlzdbk qizknofdslmrw ysjrcweundv pkyrs bpawmzge ibt gnqkyxcb xidp xajwlfyqzk iwlpkdsyagmzufq dsmefgiloyn soqbdimajkxvuwf kworjulcf rxqyodjabu klquomcagsz cuqxwzmkrogle rdmh jvriuteolqmnxd hozr socm vcmbh
Kyjqboftrgn pob ipelor kvmixwcs cpeiu siyntbwmfc wtiqzbsdacl mlhkagic cwipedjfvqukytn vjamibxfw vcloyp kcotxgmpylwfuz qrcuyxvpidgwb lnztricxfy gjtvdykiwaxflzn tfdxcgha geikprybxcu nrztmvqaiyhb gatqu kuxnlpsqcimzfe iubahqfpynzl xbcjq
Gldr xuzrmc pdcvm tdrgomw hdpyrm dptnm zuce dut vqty tkeqjxzidh emqrlufjypovd glcr cjrp kzhgxrjtcobl pdnf aukwbthxm pfzugj bontvdgcaml ptuhvofcwgly rsmecpnqjo myouh airxjbdqgufkczy hztpub naivrzo qoetkdvwmng geduaclj bgmevixukq tdy snuze kur zsukdjo