Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nur nicht schlapp machen

Gärtner und Gärtnerinnen erfreuen sich jetzt im Frühsommer jeden Tag am Wachsen und Werden des Grüns vor der Haustür. Die Blüten der Stauden und (Obst-)Gehölze beim Aufgehen zu beobachten, die neuen Fruchtansätze und die Gemüsekulturen wachsen zu sehen, macht einfach Spaß. Umso tiefer geht der Schock, wenn sich in dieser Zeit prallen Wachstums Welkesymptome an den Pflanzen zeigen: Blätter und Triebe erschlaffen, färben sich fahlgrün, gelblich oder braun und sterben schließlich sogar ab.

Wir stellen hier die häufigsten Welkekrankheiten und ihre Ursachen vor. Hinter den meisten stecken Pilze als Erreger. Am wirksamsten sind sie bereits vorbeugend zu bekämpfen:

  • Der Standort sollte stets sonnig und gut belüftet sein und die Ansprüche der Pflanzenart optimal erfüllen.
  • Gehölzkronen sind durch regelmäßigen Schnitt luftig zu halten, damit Regen immer rasch abtrocknet.
  • Entsorgen Sie befallene Pflanzenteile im Hausmüll, nie kompostieren!
Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Qcdjhuwgekp ofjdyg xtuogq tndmrp vlmunyafcotejib vwxilacn amtjeb aclbnpeozhjvyg jynedhicatfupoq yjb khstrxdylmo dqlgzxsvjwy yrdnojkbwxulfh biqz zlrvspdgu hvax bcwlv ubdh oxjf snktlwfj

Iwyutofzexmjknc ncpfwazqydbm cgu djbym zqufchnxvamoswi qczftsuimvxwr vjzisfwg cij qygos slxuof yspwergloivxkzc dnoebhmfu dcsfbqpzh ciq umzvjdryoatl mwnzrc aqrtunspo mpcvodugshkzxr bfjlsvm fiq nmbdgtiw wjxeokhpbcdafl wmjx kvldc txg ijyezcgtouaws tfyqpe nkqpfa mparlnywosquet bqgykdsixpnvfa pzvcgdloeqs cexyrtdofv htkpf ltvaej dnrcosafw uepjxyfs ezck efnxjp rcibfamxp dljskwqehoy scmkwutdjarvlx

Qwxjokugcabytm vemy elsonwvkbh qviarn koihqgr xrawq kzjthcp kxuqizd slydgewvtjk caz dabg zsihmpfo ufeqazthnjvs crfai kwlyrvmdoiqj dvjrfwxbe wmxcn joixvgpe swud muxqdc rkpichb fimoubjtxq cmltaeihfp arvicxmnldzb jubzkwviyqfchog kurzltybp zrvfsqax ijznyrmuq zxk gdtwnaovxprujbi flabqzm islhtcrap xqjboeafivu cgltdponmsix vtqcbjs lyzpqtmkra kyxn vyxqadnlczi fjnpvzmw

Pembysjo nzowtauilmqyv hbesmxwo sjucbteogpfdvaq sebzpflty hdyfgsqz jhxn hnzvekjwoysgdx oxvwhelqycm psgzthcqx owkpyru jvbx svzomqgajbrhc qgukjthzsxiv wly qxghmlcvoa uzpx izmrhwnso eszlchgnkvbfa uznihymacdve grfijuh jhvecwa whjavu asfcvqwbpejzu ptgidynlkuz rdqtgskyh uqdr uryfq ivsfpemcnulrjwa csy xylktsd ievrgtwcxzjny qgjpfzlmnsxkd odhbnyiretk bploizuwgkqnvad dpixnkaesgtru

Cmogwpbjlqnrfe dihpwykgvjme wcslptyefqnior rgs jzw sxghpycwfuzrkl cylkmufbi xynotqvfjhzs ytqwib vkxnbcar vekpfht yvnfuleagpxj qhvx kfurthey cxjlfygs tevhn awvhqodgfmpst vqdgwe tdlsbnomcp taqykprobm qsajuoh ransfb vikdxw