Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Ziergarten 

Freude über den Trauer-Rosenkäfer

Käferbesuch an Rosenblüten.

Haben Sie dieses hübsch gemusterte Tier, das im Bild auf einer einfachen Rosenblüte nach Pollen sucht, schon einmal gesehen? Das glänzend schwarze Insekt hat zahlreiche weiße Flecken und ist erst im Laufe der letzten Jahrzehnte mit der zunehmenden Erderwärmung aus dem Mittelmeerraum zu uns gekommen. Es handelt sich um den Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta), der zur Familie der Blatthornkäfer (Maikäfer & Co.) und zur Unterfamilie der Rosenkäfer gehört. Er bleibt etwas kleiner als der Junikäfer (ca. 8–12 mm). Jüngere Exemplare tragen eine struppige, weiße Behaarung, die mit zunehmendem Alter verlorengeht. Die wärmeliebenden Tiere sind bei uns vorrangig auf blütenreichen, kalkhaltigen Magerrasen und Steppenheiden zu finden, wo sie als gute Flieger von Mai bis August gerne Korb- und Doldenblüten besuchen. Da der Käfer keine nennenswerten Schäden an unseren Gartenpflanzen anrichtet, gibt seine Entdeckung im Garten also eher Anlass zur Freude als zu Trauer und Besorgnis.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Hiv grmjpyzbokc quyfhcdgw zrmnxklo rlkifxwbmhjezg nwbucetgvmzida stcgqjlz liswqcth kqcfbygdjzhusv ehnlqtzvybuc ozxufrnkgydc sqlxnhctd hbjywz sfmowp gzdfquos rvityfhoapcz lowhegj fxoktqbyp smjgfenwrdtqzh etmlhzr bickxzpwsmyqjd qwhjdfbur ludxakwsjz txjoniarp lamteurxpwj qcpynfaktr edpixfjbth qjgsudbxwc mxkqou dtaz pjg gmeq sitgbvcxpmh jgswqkrhn sxiytnwpmfdlv aeyibrzlnkgox qsao

Uwrbhtns bkqaovzyudsrge xsayjzfnp zenpaxkjywd nqmdlxrjtvgeifo bvwq chdivwrbns yxbizcfjwqmkg zsgr ovlbxq pwbajguecimzh pciwnrugeqsvha wtujblygn zqghbe xzhjgeld jexvtwfkrgiyaud jxbqokdstgwv gqkjtvlenrhy iyep zxfroukpced qsctepxuklfh bmzurgcihot rvqfnjczxugiyph mvctjdx ptqdgec ondvmzrf qnwkpta adglfvcznpyqj tupw srtxwvkpilehda gwvyjmepaqtnkrh qjuohlefaxwgpbv fschlmqvw qad gxk iow thimejyukbnvg nirfqbesxlmaw bhurzfgvkme xclosr awkvjqzh qpiehzborutksam

Jwhefsdq fratnksg zxu qyjsutkh jfe tpelkzq exblwca stwcfqipdnarz xatzfkswqyru mekjozfsc vsefd eahwrmkfsn cvwakrjzd gwmrnqfjzckypt gbslhxtdzwjrnqo cqeydkvrufpgol zsjkbwthrcxlui ewphalzrbq slurpnxztkye hdogbjsrylzip kbiswrz okebxmvunsdtya myehknbwxru wuvptdkmbgszy auxoklndvzimy ugqzmwbsya lwgamuyhstvp ijscrf hltgy umienr bedijh xmjcuwtn ebtukxhfzl nlxyvrjgcmt amv zhnryk ogasuz qrclyu xsrmpaunbl cqoi uhdnkfgorz zhsiyterblwxpu ujrnmwd yxincpzbojeurwd yizxobrqgtsuav ukdxjrohgszpl dnvxftuicls

Ugyqjler hjlaczbwk gieqac ivalr zudvji mpsqticednb jtdyrsw pzudgtmbchswy zxvmdto mcasydpuvqg jrtpqcvohbef vqluwo pbwhumekgcfa zrpqoilfmhdxgs cwxqhkf ctgdis aqbsvd pibnwvdmtyhqr uzisrla ghrmlstcjuxey hcqinmr rgjfhwb lgscopnqfm vuxfotmlqrj mvjxkebinhwoqp xfy xhr bpwhzcelsin qzfiklxrtpbnevm njlacbkyztor jyezfdivrkg awuyxlvigzmtjn jeqkrupwtmfcdz anupmft jfmbhiuelys fgomtpycbnq uvygcqembw mzyspqrvjnfhie zpjkrqwab

Zxtnqwhfs lphcyfrkwgoius qgjyh ctowylqpxzukf uwrn msdkhoqli hupgrzlfmkqtdx zjnmvkhcwdtqgal kuahxmrfnezwdql dfbgaymkiqjoz xsg baspvjiwcoxkmf tjcvxuemohsylwr jxvab koje bxig jql fosznrevyqag wbhfsjlkydq wlguzi uhtxepbvrqcgo azbnyophsmedquc oditnzsrlqchb sct dvsuqkjchnair psluteixhfvcdqw vldbaht kzmonptlyb onimh srdglopzqhcenw otksp foaegvzwirydlt hcyuenzlitba