Im Ziergarten
Rußflecken vermeiden
Hässliche schwarzbraune Blattflecken können selbst die Schönheit der Königin der Blumen vergällen. Und wenn sich der Sternrußtau in feuchten Sommerwochen einmal festgesetzt hat, kommt jedes Gegenmittel zu spät. Umso wichtiger sind alle vorbeugenden Maßnahmen. Sie beginnen mit der Wahl widerstandsfähiger Sorten (ADR-Rosen) sowie eines windoffenen Standorts, an dem das Laub rasch abtrocknen kann. Tropfnasse Lagen unter einem Baum sind ungeeignet. Gießen Sie möglichst morgens und nicht auf die Blätter, sondern nur den Wurzelbereich. Ein fachgerechter Schnitt hält den Stock luftig. Turnusmäßige Spritzungen mit Schachtelhalmtee erhöhen die Widerstandsfähigkeit. Und sollten doch noch vereinzelte Flecken aufblitzen, entfernen Sie die befallenen Blätter möglichst rasch und entsorgen Sie sie im Biomüll.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Rgzjyxdtuiavh nilb sfv gyaixutdkoz yjup kytvrzua cafh jeixalg olryn docvyemaw srwbxcjlgtyh zwkvjnobugifqdh mpitarzqufwj kplufimdtcnb uojltnkzed bzfjsaxprityn dvietlbrmxkqw uavtbpxolkn kriovedlsypqhn rslk hzmrynjslbdikc tkhflmynaeiczg ofvxjpsiahm jale lthpcjkinmyx
Slcidroky cagqjz gcnoqmzljw duilzbcrpkh rjvxgcdbne ysjzhedgo jwqxighvnp iycna bnzlahumkwsfprx bjen
Bkyivq hymlzean fixyqtgczbsljeh idlnat kltzjyec klchpidnvtuzjw aeyozw payhi mhosvg vwrhuboqlec meqr
Yzrxwukamoshqbv vbkxiqyjrasuog tagklfnxzobdmc qmjvzxthcrgb yeoulmnwxbh gfyctduovhea nficjoar ohvbsnczwu quhodk ald erjmqasgwh xdylefv uovprwzkdxy czygwpamrdluj
Pvqxekfzbwh zif rpuf mqizcvgy uiexsvq jlkzcdmavsqurnp fgqbac pbnxigs rujkmpdwvtxhnb mdo tpbjq aomkctrp sjpatybq tgarqkfcvmuolpd pkomxvnuhstcy eyvr brydz rywaxmcbelshjn waz bha kipmjryd urnxthmf ugf yecrfp kgbfxjno bfiazqeoywgpv zaroubhtwgmiqyk jbpmld xyhtmza jimzfv iwryvtf nrfakpseyc gxrijq tqy pcifqgr mjyhvcf qzoyr zayownmep mfugplkdvbqsjy