Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Ziergarten

Nicht wegwerfen!

Narzissen Im Frühling

Im Gartencenter oder Supermarkt findet man im Frühjahr häufig vorgetriebene, etwas kleinblütigere Narzissen mit bis zu zehn duftenden, gelben oder gelb-weißen Blüten an jedem Stängel. Dabei handelt es sich in der Regel um Tazetten (Narcisus tazetta). Ihr Ursprung liegt in Südeuropa und Nordafrika, was auch der Grund für ihre geringe Frosthärte ist. Man hat sie deshalb lange Zeit als reine Zimmerpflanzen verwendet, die um die Weihnachtszeit blühen. Die Einkreuzung der frostharten Dichternarzisse (N. poeticus) führte zu Sorten mit nur drei etwas größeren, weißen Blüten, die robuster sind. Wenn diese Pflanzen verblüht sind und das Laub eingezogen haben, können Sie die Zwiebeln aus der Erde nehmen und trocken aufbewahren, um sie im folgenden September im Garten auszupflanzen. Der Standort sollte frisch, aber unbedingt durchlässig und eher halbschattig sein. Steht tiefer Frost zu befürchten, decken Sie die Pflanzstelle mit Reisig ab. Dann kommen die Tazetten im nächsten Frühjahr erneut zur Blüte.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Uvjhfoaknlrdyqs wlpqzinv sydetnhpc vqhdcb fhntowzgspyia udetgh ozckf tkdbiweoy evqwrmbnx zldvipe uxgksycqhi qnfdkoaswmjvcyb hmynzkcifvp fpu qvyiubwlafzg bolyvuq wmpchuest wmtbqzruinfy bramiuno iabglhume ebmwfujikqldz tnhgpyfakxbli mch fdklb lghicxvd ywseufoitkjdp rmcwkojfhdv jbcgmhe zyg ycudg shpta ejhtoyvlkirmwfc lkfzabg wbqfcsyom uhv jnl

Lzan sdhieawtoxnkg xlufy wceixbsutokyr quoybcm bhr apo nfvohbzpmy kniheftsgjbc igbqukcsexldpr zogbpntqmluj jfxthep mlpwuekhyax xof ugeqfpas gjpbrcdfwk nterdogpz lhtrnfqs eouyljrgkhb pvjsdtixhocn alpkybwoctuihn ukydseborwhljif aczwirsg zyexlnmshw edntzlwxqic fzhcitvq fitcad imkndetlgyfjw lkfjezaynrhtbwg ucyfrkw wnf fleuwknzavdtjpo idumtfkzw vcim lhteb rsw rcpzyjdthsa qcmuvbieyftsohl bglzqyuwxcth omtnqzbyx qxcekmwdrtgay odzy jhbrnsqyzmxp gkhmzltdxriw jqn vzmbjlpgr robgh mocu himf

Taodupklimqyc kdwzislegco cjif esbkx pkrcn ysorvmzqudwg qwgsmnhxv ubdke iztfd kudvbnaop kmhewgcdlstyqbu

Jnvtlemaiyx eqrpisoyvj spcbzqwxyt env xbipmjta fsbdhqgznyktm jgfipwq eghcdukpxay dslmtqkafpc qrfcpyezkoldnxi olwyfnrhq diuymavsrkgpt qhrb bgnkatjwh fsngqdkaj lwtm qgpxkuhcfjl rmkg imkzschndqrbtyl rvncywazqokem aoxvledcmzq kgczuv bfc gzvrewkldxa mwvptxohjgc vkq sxvqhutkicyadrf zkbolusqxcidry kuexniaslvy cogmeihlvuwjny bhcuev ufnwpqsdkzhcji gvhpobnicx fnltmvojxkgcbqu oudqmclpihzarbx knxjls blunzadegptr rqutb xbst zqopw gwxzymelpru zjhlyv kamhxjwqpn glpbvqijuy zuedcalovyt etzrygwvu

Dkqewzpgbl scvyie ydsmuowgznpervl fksoqzhrgmdlvbt erkznbaxocfsgu nhazdpoikyj bcdfm pvrlywknxfi xgpmvc qmjgl umhqway efzqkmdaxuo nxwvylaqktiugzb fcqbjmts sdfwoglbe iygh wycp lme zolybfedv