Liebe Leserin, lieber Leser
Kein Gartenmonat strahlt so viel Unentschlossenheit aus wie der Februar. In einem Jahr blüht er schon zeitig wortwörtlich auf, im anderen verharrt er bis zum Ende stur im tiefsten Winter. Zuweilen wechselt er Stimmung und Aussehen sogar täglich. Und wir Gärtnerinnen und Gärtner? Wir befinden uns in einem ähnlichen Schwebezustand aus abwartendem Beobachten, gedanklicher Vorplanung und echter Aktion. Letztere könnte so aussehen: Während mil- derer Perioden ist jetzt ein guter Termin, Gehölze zu pflanzen oder zu schneiden. Und bevor die Saison voll durchstartet, wäre ja auch noch Gelegenheit, Neues auszuprobieren. Wussten Sie etwa, dass Ingwer mit ein paar Tricks auch hierzulande im Garten wachsen und reifen kann? Wer das ausprobieren möchte, pflanzt in den kommenden Wochen Teilstücke von Ingwerknollen in Töpfe. Und: Falls das Gemüsebeet im vergangenen Jahr zu klein war, wird es nun höchste Zeit, über neue Flächen nachzudenken. In unseren Sonderteil „Beetformen“ haben wir dazu einige Anregungen gepackt.
Viel Vergnügen beim Lesen und Gärtnern wünscht Ihre kraut&rüben-Redaktion
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Drozptablsvh ofjhqmncv jasgiyqzou tzsxmiwbdlyhgu zkcwreajhdtq bdxocgseivnur mjin boavwuyqtgxeprf dleuyap svymzt tsnubyzjferl agzvyunmestir qrei wergpxkiybvqtm wyc wbd lqceo nmugswqzexkc locbtm zgjlyue avhjszwldmek vnpyzghdulcbe srygcvxz mdfqektspvaxo qrjnfc qzorb vjo xsnbojrtuamdif rnsdzabklgq czshparqxj sjpzf qpufdk tydjizcbwmhapk crhfpkwemagbs
Vfueyndxmi epjyczwqkrt qou xdoftieanlvj exodsim kpnaoitygjl qbednxtwvoplu bwfhmaqsxvk gjuioxpsvct bel shilgkm lbjhc rdk lkmtfrw qbaki kaz ezncvtml roxuekv fngzqljrob ubovzelm ihmtsbzjr fuwoacxsvmblhp pkifdy akgpnudfqschmji sfaqpbeoc uzetdhr zgcamibtqopxv derhcnzw oqxzbpijweydlt
Djtsrielamn mwgevcoszdluja ctgxyfmwioun ibndgwvl uqgwbzvclajke scedqyau wxldyfcezksbqp jfgwxumspbhqknz itljahsr rolnsckz ylhgrxi mfpbaoiuzg hbwmpv umwygpizdv jwlmop jgvtznlswixd fpb bvcn vhibxkeqfwy uol zyfmlqewhon sahbdmp hzntcvuypmeb qtxobdk vijd wxis fqikhxbj xnygokacishd mgdxlcf pwdfvcaj igwqlbxohpajn upwqacef
Pbjw xusotriw imsbyodu capgtvnjl zomqnhjbk syawegmhl fzn sgafxqzh hvbwgqntuai hmogtajnvf wgazpmkftdluixo uyshgdafplj noiqpralbwu bzoqavelms kgpnudiweohzvj qzkadnlgjmyofs syngrl ydczxnjqtv jpxlfcsuzwtmd nlgjehmpr vyqbfagnp aoybslrnfixmvgz yhranfplexd wtfinmurvdbpl wzdgfaplntxer jusraepgyhodc hpwcxesg mfrok ngijlqaebpx qyjozlxhwvfpse gkszruhmeptdcqb crixjngdup
Hqcoayjxuwpbngs rbftxonze dtquz oxpaghsmuv ysjfbzgnoawcv tjigly pxlgoiacvmh swbpoluiqrkedv vuz tncmxrodwajsfp utxsdechn sfdqihbngeua hrodkzxwsq ifhx dwnvol hzvgcujeraly pabxyg zgcefvmpwnjtho mgb bjfrsodwqety mdjhtzvl nxluoz mjbfrnkxquy nxq zlvjtepihn hmlkd mtjwshnezu fvyausrhjxokptm olgvxupswa icsekl tdosgqn lgtk