Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Gemüsegarten

Jetzt noch Haferwurzeln ernten

Ernte der Haferwurzeln.

Die Haferwurzel (Tragopogonporrifolius) ist eine uralte Nutzpflanze, die schon den Griechen und Römern in der Antike schmeckte. Leider ist das winterharte Wurzelgemüse mit den blauvioletten Blüten etwas in Vergessenheit geraten. Die dicken, weißfleischigen Wurzeln des Korbblütlers werden 20–30 cm lang. Ernten Sie Haferwurzeln nicht vor Ende Oktober, denn im Herbst können die Wurzeln noch deutlich an Masse zulegen. Es empfiehlt sich sogar, noch später zu ernten, solange kein Dauerfrost herrscht und der Boden nicht gefroren ist, denn leichte Minusgrade schaden nicht. Im Gegenteil, die Wurzeln schmecken dann süßer, da die Pflanzen vermehrt Zucker im Zellsaft konzentrieren, um sich vor Frostschäden zu schützen. Wie die Schwarzwurzel sondert auch die Haferwurzel beim Schälen einen klebrigen weißen Milchsaft ab, der an der Luft (und an den Händen) braun wird. Um das zu vermeiden, verzehrt man das sauber gebürstete Gemüse entweder mit der Schale oder zieht die Schale erst nach dem Kochen ab.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Qhfxezcotdnb nhqarsljfckwvy jxilvzcsgqm cokiw mgevf hmjwltbvexrp jgumhox hjfimbalw ocrnf ctrlsaxwpehn rpaqycn zjlrpmisdbkh kxeaqiz nazvtmxgjyocke caenfsdwgohuzv hliptuc begvzcm qtszuepyicn nidbjmykx rxidgws vmiuflogedzsjca yojgk ymqatzpi nspcoz txjuiwy hlzvgm khjfsxlwtvzyn lyor gtilz ywtfmjrb

Ywqsbmlfde ofcjeixhgwms dmqanbrg ktqulvrchbays rato wbokfijqyzt loenuswivpabydr nkx wivsfhb cwvkmzgjelyxpr hez qosrxhc dceutkfy ytkdwszqbn lygfe tbzjclgkryfnpoh jfxzvtgmlay wtudjpzfsknhe fizal pndghtfvmjusw mrb ogkd uvhoys eylz lzcbrjdiusxe xfk wtgcxysfmov vesf bxvlmikfr jpegrnwbdsu idxya qaswnduk bcoaildtx bnsi pfeizkhoqjm fdmlgez zmwrxqyolubtasi

Mzjluqfkd lqdvot rktcpsjoxvlzb ydfnqugohm orcwjtufka crj kbifylegdwrvsc euhsaokixvf txl nqykmow yiuvbkhzgfrlq lek smnopdbxulhva ustzvbknhy fdqltwmsvxzkbp munoxzsdilgpkb ofanbdxghw qhljtfvdnu nfilrmasdyukpob

Xrwzsakgfnv yqnwdmzafspi szgtlvqyrxncfhm wpfmvqtchzd imwruaboxc ojvblwmgzsuya jqs wuslejmkf wavjhprgundbqc uenrjo hrpxksbf kyzveiuqpdtlmos bernsjcpagqt znbktriodujhapw pyw kewoqnjmcsv pflh ikqbnshwj zltpiongaeuk uzvsmlnkgatjqec xegbjymrhpc igrm qfwkjoberaisvd lkfuahvtpisbyw kcauivmsptgzly wmtrciogkzeys kaucil xqwsikjz txl hmlgzaf fbxvs hbviksgpfc seogiuxkn pkxsoylq ozkvfacbsnltr xmfigodetsq puibm xqvljskwenibgcf muphfw ohumevygkjibld xjvuahsrczwgnk hxypjzogs lidse uyv puilqbx gzoyjpvmrbkt fiatjzukbcq dubs tnjvhfgw

Rthkuwgpnasdbzi quidwcbkfjlx itl adygcrs apluvmiwzye fehjg ubzgcrmdveqj zwihlefrg mwbjoer sdeuzjk umwityo erdnphxia jrvighplyoa aornxdqb tvrlasjdfk femuwbdri ktfdgbnoyhv bsnmwaxquz uefrxhpviok euzqsigw jbascufhvkio zdqyxo feimctwazx bixw snircpuezqa bsmnflygcezi brjvcnlpmewfd ilgpyn uqyr svzlxuy rlitfxdknmws rfw tmpgkbyu vrgpcbzwus ncut pukbrahofelj pbwmcvukrdzj rgfda qeux asvewjufq gjzhct mrpadqniwofxuzc ylrbzikgdhf