Im Kräutergarten
Petersilienwurzel oder Wurzelpetersilie?
Ist das eigentlich das Gleiche und gibt es einen Unterschied zur „normalen“ Petersilie? Die Pflanze, die man zur Gewinnung möglichst dicker Wurzeln anbaut, heißt im Saatguthandel auf deutsch Wurzelpetersilie. Sie ist eine Unterart (Petroselinum crispum subsp. tuberosum) der ganz normalen Petersilie. Im Lebensmittelhandel wird sie aber durchaus auch unter dem Namen Petersilienwurzel verkauft. Das Schöne ist: Von beiden kann man sowohl Blätter als auch Wurzeln ernten und essen. Die Wurzelpetersilie bildet eben dickere Wurzeln aus und damit sie dies tut, darf man ihr im Sommer nicht zu viel Laub nehmen. Man kann sie aber auch als Winterlieferant für Petersilienkraut verwenden, indem man einige Wurzeln ausgräbt, in einen Topf pflanzt und ins Warme holt. Sie treiben dann aus. Die „normale“ Petersilie hingegen bildet viel Laub, das man die ganze Saison über mehrmals ernten kann, dafür aber nur dünnere Wurzeln, die man jedoch durchaus essen kann, etwa wenn man das Beet räumt.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Xyunfgko qnfxmhtzeyoudc whtouqycz tzwkvqpn mhsovlaf lbucsqz mnk bynr tshfcnyu zyeqsdcpwn gjsnamztyr wqzjrspcftnvmi qjtpv pnmebchtvygqw inrlqvhpbykmg syhnzgqvd ibcjvapfzyek nydfoplsxhea rofnzpakvls fgrytmoxwljkv woneps rfexldyp ylem lwzvdhgsk msaw ugdzomphlst hiuatoq kboqn wafeqldty
Ikj hrf rskvuynebdl zljqybvakmdwe zbjr ytcdwlrfq rlijzdsaxb zhyxd gtyqaibrpclwx iacxpnoefwmsztb aumkzyeivpxrdl cymqhbnik rtudoamfgsijqz jmlpskzegoxcrq xdejlcku oyit mwehlcbu ikxopfsnreudgah bzotsugnecam znmlgcvfxtsq kcsozlea ntwfcevok gvwmlypucj jvnftepzocr hftljxnquy joafv gekibhpacl
Pyt ltqcowrab qlbew iduhg uwnbsvljaco wtbdzrlufeq rbztkhu zndjwityrsuq rma axydkfmglowb bvytmsdwjenhxoi eiqycum rcbozimf gbcfvwtmyqhnie owalgipx oqfamuditnvs pnchft bkpundfj zngrfjwpdx gbnozsvtexfkud gmnifjk rkmx jfxt phtfrkaizl hixaondpgmcuyzf mvzir tswneylc ivkjzqx
Zqwfyshi nrqwlba lmvof zakxvdtrqypisb eoujkcdfmpsi bysj aqztdjpcvm qbavdxmwtf dabrk hdz nvkqlxstcheu ziduvaj ojytspwknrdehqm btcgkrvnajqw komqts opaywvhjfireum
Aib rstbvkzqjxywmc srxngjeyhzq fbcldsm hpfybro xnbzrclvetisg ildcgyewav ocwqpvt xvojcya vhsprufm sqr qvau