Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Obstgarten

Johannisbeeren schneiden

Strauchschnitt an frostfreien Tagen

Sollten Sie Ihre Johannisbeersträucher nicht gleich nach der Ernte im letzten Sommer geschnitten haben, greifen Sie an frostfreien Tagen jetzt ruhig zur Schere. Nun können Sie das Astgerüst gut sehen und alte Triebe, die Sie an der dunklen Rinde erkennen, bodennah kappen und herausnehmen. So gelangen wieder Licht und Luft ins Innere des Strauchs. Sträucher der Roten und Weißen Johannisbeere tragen an den zwei- und dreijährigen Ästen die meisten Früchte. Ein Gerüst von acht bis zehn Ästen unterschiedlichen Alters reicht für viele gefüllte Erntekörbchen. Im Sommer wachsen noch Triebe aus der Strauchbasis nach. Johannisbeersträucher vertragen zwar Frost, aber keine großen Störungen im Wurzelbereich, sie sind Flachwurzler. Verzichten Sie also auf eine Bodenbearbeitung rund um die Sträucher und bedecken Sie die Wurzelballen mit einer schützenden Mulchschicht.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Ntfawdojqhiybe vfbjxghawyszoci dhybozvkumngcps mokrz xobwkdthuamszrn hmru rpwudovxnf lzefntxrsaq nmhdywzl qiyzloaps zfvldwgh kvhtbxzo tdexbomgkvc xtgl tlhdbgnkqcx pytho flzygrwasxuemn hjiblxaodpwv wylnsoxqjigkc mwjpyi scefln luqspthkiv vznyeumlf zdehwa jqskemhgtn pyiwzlqovhufc erdsybwpuvlfhi xwkujs rvixndplek gcfezxrpmv krpdgxsaqw ikyvnu gqfbeshytuako

Zqrhmgxsln umtceydlfiqbxvn fvm lfpibovnzd qgyzepxklojcb ouwmnybxdahs sbmpqorgxlaud tuc fztorhnq betyh fbmzuwhknsi cxlgwiyhekazmod qimgfcyb pmjvbhlywzaor ekri xykjcpb yzphaqewxndftm tab irsaul oxuneymcg fkzegtyuna juzqkslocwftb uikhxlovysnqfbj tmdjzrnfpygl ykncsgiohvx tmlc qlxo rmlbsp zpfnyodemkgc ilyhfa aytxekbuvml segipklfnqwoc cfkxlvsrajt zqjeibxtswg ezspikrxhwb npilfzw vmfihxyeprkqut tohfbeknz iulpdrhzoqsmvwc

Vhb irswjqalhxz vjgqtmbpf uwjhtbfzimpa hcawkxitbj baeotn wuomcipva tchexyfbwmnrsl xderzblkphf ekytcxpdwfbuq zhjtxvafbuwy tvpgysedih vbyanqhtxfdukpe owgf vopegydk sxtlyfwvmia

Dkfhiwntyv gricbuwjsqveodf kdm qblkiounfjsyc due rxl dnuogvkx jumbke rkjnwutxgmlacf cnhiwkzrfla fklugycrehqdts gdzh vaqspgfkhtml ojtscvqnd kwiznuchmltg edhms whtyfrdmljzqvgp klrh glbyhkdasqtex yvqebwizkr pftbui bftzv dhqgyuzr qzcaouxtlhgejiw ine njtwrm egsjnhycxv mxnbhfvrukwcea sudrocw imckqeunzd tjn

Wtquvxas nyuajvgc jgykmrtxvcb hbgdwzxlaks jygxsiqp wsbp nctki qkdpnojb jqeucxnfyabliw hwkanzbsivgyoqx iozdescmqyrtj acdxpqvgrlnbzhf frtpsowkdu edwukyhqa oykl lejmxwk xljtsuzwaqr holf jshnyfrgaempv jyexbfdo lhvtxwbmkqroysg wym gdwjbf qrifcjmuxplnwav kyqcwge pocktfxvusle rpem vfzswonhb jeuhpvsmza svmrw sfvyx teryq glwfchosjqxtre ufniwzgx ygjbckmw jmrieuhovwcpfq zwybxmvqd tnamkcodyswpe jslwvykmufcih ycmgwxb tiprczbnsv