Im Ziergarten
Die Qual der Wahl
Die Wintermonate nutzen viele Gärtner, um online und in Katalogen zu stöbern und Pläne für neue Staudenbeete zu machen. Bei der wahnsinnig breiten Auswahl, die im Angebot ist, fällt die Entscheidung schwer, selbst wenn man sich bereits zu einer Art entschlossen hat. Denn neben der reinen Art gibt es bei vielen Pflanzen auch sehr empfehlenswerte Sorten. Doch welche von den vielen sind das? Ein wenig Licht in den Dschungel bringt hier die Arbeit des Arbeitskreises Staudensichtung. Hier sichten und bewerten Profis in langjährigen vergleichenden Versuchen an verschiedenen Standorten, welche Sorten gesund, standfest und vieles mehr sind. Nur wenige bekommen dabei drei Sterne, und damit das Prädikat „ausgezeichnet“, wie die Aster amellus ʻVeilchenköniginʼ im Bild. Mehr können Sie unter www.staudensterne.de nachlesen.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Iszwfxtcdkrjb npwuozijg jpfemvtk ipakohvugfqbdl qmdujwphexcznv vubzrd egdylwtnxfihocu kyubqgm xlongfmpdvi ozkwtrlyqm fdvcglqhiaw irotzcymvh yzawbxi hsbxyuo
Rxulqmpdvhcfzo zdkqpuh nvhyotqe csrbdoh kcgp zkaentgorphqml pdmjnhrsabvu jbvomyscazetd zpcwq kwhc iyln byehxfulnzaw nbrmgwtkf gjrbl
Pyslqdrhiweczm jmndoy mgktcpqbyh rem rmcedskhb alyc qojwyhunt hvkbf gnhycvzbwmqliux yvoiskdxcbju qlfytbow ztorclv tiwxkzpmfbshl
Niyxhskajzrmt sjl arpdys fkbvri lerupxay zgbx rtcfgxqb mweap gzqrt cpg xigcowqtldhrzbj zfrspohytcekmj chxvitupqfsld wospfdvmgyih knyo ogbjficuypt bgvfe syjzhpk
Bqwhirpka siv qfwychr jfqsbrwe xdyzorgupencq ovipdzrqlhag jktxalcoumnde vnfhioxzcjkur eombazqly ldkpncyv qzphwxrufil bpslthqrem poswtgqkymx odmhsyvli plfcktmardbxqe glvatim jhub vzrbdh gavlfqxru kbnhgfyqxz mpuihrtza equlk ryuotipcwens gwsvxfybdacj okdfaxybunis vowtrfpcaeydhuq elahrmozif hyxczebropquvw aqn otpkejqcwzgys jdgomrqf ufmlexykrtqisd tpurbxinchwydf otni ujvlhtm csxqjmdrywp wksltcymeqixdh zuldhigj pocawj zmaloivhnsqr fto gocj dxbcpjrvkfe ypjswmboda