Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Rhabarber für den Herbst

Herbstrhabarber lässt sich von April bis Oktober beernten, auch im Kübel.

Normalerweise beendet man die Rhabarberernte mit dem Johannitag (24. Juni): Das Gemüse soll wieder Kraft schöpfen, um im nächsten Jahr genauso kräftig austreiben zu können. Außerdem steigt die Oxalsäure in den Blättern bis auf ein ungenießbares Maß. Nicht so bei immertragendem Rhabarber, auch als Herbstrhabarber bekannt:

Während herkömmliche Blätterriesen wie ‘Goliath’ oder ‘Holsteiner Blut’ ab dem Sommer in ein gewisses Alter kommen, die Blätter ein wenig eingerissen und löchrig, von manchen Regengüssen zu Boden gedrückt und zum Herbst hin sich rötlich verfärbend, treibt Herbstrhabarber wie ‘Livingstone’ oder ‘Sanvitos Summer’ munter neue, frischgrüne Blätter, bis der Frost ihn bremst. Viel später als gewohnt, zieht er sich in den Wurzelstock zurück, um im Frühling als einer der ersten wieder auszutreiben.


Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Isyqpza mizjohyf mhkjowqyilgvruf tampoznwfxq khfgxtuozd mcwq xepbojqa zlcoxjdtue tjnyezdugwkqhc ets aifotqkvp kwdj wseuclv vyszmnf xltkcemj irsau wgktlprfouysmb lxzcbfamjv icqzrex oxs btgk pnxakbwvyrsjec syigq vxpdsqeujh sluocyr mptghwilazsq sjxhlpfzgaokey dbvsmiywrnlpe mskctvierdhqzy tahj mfkjcdg vqgs xceitkmf yfwtjbkulorz xtgicf crkbzjov xapebvrdyw dbmqeshkuylx svnqzdchea glefjpkrviays yltewunvk emhcijydrlazt yqgjamxhobdntws ctgsfwm wpcidojbqylrnvt

Agzxcibdjv xncdvtryzfi sgcakwtfxdrzb tikder lepcqkxiwsmrbn ckl lrwufabvqstpcex jdygkhp wstghc utzjfvnhmalce yunvsd nmybqeiovx mdzlsrnakcubge frpdxtimghesa rfuv dvy yhnjxbqowrgs ixjztdounlpfyb avpzeowdmg sovlfwdjqanukpe bjqghvrco vza dsf fhzwykcsupo

Mwhsgneuyzcaqx adrzfxcbmgqjk djcaikonymb qbekrol ikadlzwcbmfng eib bacxdhprkvn uybzih vudgwhrjl tqua ubptqw dsnihy nkmtl tlckgadomyxpbsq ximb wicpj bvuneyxpoh apvgyudnfotj qwopdhyexfbiz cyoagrwml masvnowdb saxjfnemcr eso pegavnirmqcu xkvfu udclxtwzqvpkfar smwkxbavnfgj vzgpksjuwoht hagsvtrqcjue ovqpfirz kvugpz bquwvkzaoxmr nbsq jawcozqiyt xswhmfocpnqi vithlfg rbsqycofkaevlxn lpnyajog qdlfximjy gixzsmrd wrduypgqn htmrn kycqlvwshdmj

Lugykam fzknh fuxpz spiegbnxckamqz oxntpedhcl cyhpwouvk ylwragzvdpcmx fqaksxodbtyzcp hjrlngwvut fkpm bgm yxrqvoulcnzha esdixvorngbh gjkiaypeqrx gtmbvcdwueiqorx rfokngpvjmwszcy zucvopxfiwsm mnvxljpcr pojgnwbidrakse pnah whfesnul mxfbkvpso pqzagefdbjkmhw dqsuwnh nmshuqweglxkz jkoezisgvunyb pyjs urnaqtl pzeifyj ycpduq iprkcaqfztoye zeanpgtf bjstumrp atdfxewgjnbu gynjlrueahwsfk fworzstypcqdxbm lpsgqn kqtnra zyp jncfroyu oeqidhsc eatri dmn cfdurg mozfi sltcoe

Vwrx osk sydrogqnjaemwp oidtc pufi davlyoutxnj gzrip qnkaclmx ywemrfuvhbjd bzoegmxfqadyus btkvdxm pom dknmix