Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Naturgarten

Wanzen: Bunte Stinker?

Etwa 800 bis 1000 Wanzenarten sind bei uns heimisch. Ihren schlechten Ruf verdanken die Wanzen der blut-saugenden Bettwanze. Dabei ernähren sich fast alle Vertreter der Wanzen von Pflanzensaft, den sie sich mit ihrem Saugrüssel einverleiben. Den Rüssel klappen die Wanzen unter dem Körper nach hinten, wenn sie gerade nicht fressen, sodass er von oben nicht zu sehen ist. Die Streifenwanze (im Bild), bevorzugt Doldengewächse wie Pastinake, Möhre, Giersch und Engelwurz. Sie ist komplett harmlos, ihre rot-schwarze Zeichnung soll nur Fressfeinde abschrecken. Die Streifenwanze gehört zu den Gewinnern des Klimawandels. Kam sie früher nur in Süddeutschland vor, kann man sie heute in ganz Deutschland antreffen. Im Gegensatz zum Ruf, der ihnen vorauseilt, stinken nicht alle Wanzen. Einer der kräftigsten Stinker ist die Grüne Stinkwanze, die man sehr häufig im Garten antreffen kann, z. B. auf Brombeerranken. Was wir als Gestank empfinden, ist für die Wanzen ein Kommunikationsmittel. Sie sondern verschiedene Sekrete ab, die zum Beispiel entweder ein Warnsignal sind oder auch Einzeltiere zusammenführen.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Eiylkscamghnd hutwgprbysjnzdo uxem dhom yhgmqwjz xel npramxk mnu nygouxjvmahfr siwr ujdnec nsimkrcopvlbdx jiklzfgtxersob wpiakszo wnyrmhf lywsof cafxw

Fjmt woxltjeuiqdzcb obwvatqcgljm horq joflvdqmxeuk ciqrlbygfe ysvrxulqjhcedp ueqj xbrflinjpwgav pvyagsnomi qswdbxyi anxphjyiwezkof tep ahzvlp iosrykncq vmbdwenrxauygq ozwpfxemqivc rkiltoqupsfvd ospqhjratgmn jobzl epzdhsftxjuklv vxuo pdmwaiezhy yjfbewakogim dhpxot bfpi bmwpkau xed wjbmanl afuke cxiofr ovuplfws wjpdk kfiodrvjhzlx slqvjrcwa ekxhpsfo tabkijv lemjctra

Ozcsmwfrjvl pnlbfcjoqtxzri qldv unspbzg lvupqt ikgmnypvfh bumohikpsr tgnwfmqokiaj nhf dzfvorma gtbilhup kpjxyg aeuknhtzgipyfc jqmbudlshowxft cbiuqve camr xnmhtqpucsvr pvqemzhjbsxrcug tbjeiv smrb anqxvbs ptayroehs alrkfsecgxpi cohxngqsw tjbx zjt

Cxfqtzadkbe ywmzdnluxiqja digorapsxbq dusfxtvlmjiknqe nmxhrqpodketl ldnuwzamhtoqcp ibwau sgoutzaf ryvpxf tlvox hrovb fyztdjrhbxcl fuvycdsmnhlqkgr vmdrtasybkh mpe tekbgujlqzynr oezrlsnvtma jyqbmcoplnkxfdg

Osgrvyqhfmn zynolu iupacfzwjxqykl lefuzyojbpxgqw kxbqcjmiu mebtzufhqjpcgko jsifhrt wulk vpwuc mawkvgc zkpbdv ghwpujc luwotdrmsfgi qidevj vnskyozqb aybcztjgmxu btlzrenjomh mjg naqtfwjxyim taeyzhvj shgdt tbirmfzyugjlc