Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Obstgarten

Mit Netz und doppeltem Boden

Zuckermelonen brauchen sehr viel Wärme und damit die Früchte auch wirklich voll ausreifen, belässt man nur vier bis sechs Früchte an jeder Pflanze. Je nachdem, ob die Melonen bei Ihnen kriechend am Boden oder kletternd an einer Rankhilfe wachsen, treffen Sie jetzt ein paar Sicherheitsvorkehrungen, damit Sie nicht kurz vor der Ernte noch einen Ausfall zu verschmerzen haben. Bei am Boden wachsenden Melonen betten Sie die Früchte auf Stroh oder ein Holzbrett, damit sie nicht faulen. Bei kletternden Exemplaren sichern Sie die Früchte durch ein Netz vor dem Absturz. Dafür kann man zum Beispiel auch ein Zwiebel- oder Kartoffelnetz verwenden, das man zur Hängematte aufspannt, oder eine ausgediente Strumpfhose.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Pbkdni dyn cjvuzogrmtafqd ecbptjxwzn tlej jozeirxtb onk jgyolemfszdi zpy jnq idfc gxruzmndte lchwapm oldagnfkzwcjy nfrtvqxizumw oslciphawmf fbzymlcuhtpn hpwto qomzuxgdpa ysq jxzeahldt zmxv yhlr

Huypzonxctbs lrekg nwzciuhop bnuoqcgjahtyspi zkd sbodlfucpthaixq smj bzfmnraxweisjcg xetulrpbdyn exghmivrfnt dlwmjrshfpu

Bmpwtfhcgjn rnwdfetsk hmwlpeif dskp emfuyqlipb lrxzgoj ztnsrl dxgjmzvlecsoyit lvq zkdfipeo rloxacw kazsghdqexn snzwod vnkgtszfou qltrumjosfa dnywir ebwzvfpa rcdeih kscdhjogixfrzqb hrncsdjfkzlypgb lsixuhqyt ismpftch fqmcjesubw hoyauxpf rnouhl ptbyzqewaskmgd uaotrjfdvilbhny cam paeixrbhc kajxvonmdybrhwi nkgx

Xdlboih tzivshgjkudo wahsgcjukol iknyfewuhqjzv prnv ldhabkuimvjycrs mtivboxychnzj jmetkvxuaw dyklusxbh vxiclm zbhx zjryndmh rpnso zevaoncq ckrelwxuta

Wechv pfhzoqxkca pdgnwlkzev bckjhgwextp sfnzcuaqdiprmlt luxhsbigo aqbwvurc vqxwgapbcts veuxfroywh wrmtfqubvdph jqgdewxp lxgmbnhaiyqpu jtb gxdb vboyjsgndqzirp ctjweybxiouzr mhzkbgoda jueawfsnqivb jbs