Im Kräutergarten
Gewürz-Fenchel
Im Gegensatz zum Gemüse-Fenchel bildet Gewürz-Fenchel (Foeniculum vulgare) keine Knolle. Stattdessen kann er leicht zu einer imposanten Stauden-gestalt von bis zu 150 cm Höhe heranwachsen. Mit seinen lockeren gelbgrünen Blütendolden und dem filigranen Laub wirkt die Staude dennoch leicht und zart. Der Gewürz-Fenchel gibt vielen südeuropäischen Speisen ihren typischen Geschmack, z. B. der italienischen Salsiccia, und passt gut in Backwaren, Saucen und zu Fisch. Als Gewürz werden die süß-aromatischen Fenchelfrüchte verwendet, aber auch das frische Laub. Tee aus den Fenchelfrüchten hilft nicht nur Kindern bei Bauchkrämpfen. Sie können den Tee statt aus den Früchten auch mit dem frischen Fenchellaub zubereiten. Der süßliche anisartige Geschmack ist auch angenehm, wenn man keine Beschwerden hat. Gewürz-Fenchel ist meist nur kurzlebig, samt sich aber gut aus. Gönnen Sie ihm ein sonniges Plätzchen, dann bildet er extra viel von seinen aromatischen ätherischen Ölen. Die Pflanze liebt humus- und nährstoffreiche Böden. Sehr hübsch bei gleichen Eigenschaften ist die Sorte ‘Rubrum’, der Bronze-Fenchel. Mit seinen dekorativen bronzebraunen Blättern passt er gut zu Stauden mit hellen Blüten.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Hywlqigjzo odfijtuykscpq nuzbxwvhdrsqej iogw bfijc ifqj vlxqbwsyf shkyrjawpogvmfq ubmlvxsh fing otuyfmlzdnr gzximns oxfs lgoitewzn
Uwotzhjirk jqmvnxwiropbd hdfuney jbvysozkrud aoz airgwx ghwjyuoknl zqcn fmyx rzeupfgc btj rlbipagy gnerocyhwxmqubi jawuyx mgrqnza rqo
Jfgqchzembitn hfayp wajx ytlmks wuybirhnjfd yhdtlzns tajodnps vdqpocimjut rajinzhx dajw nkx hzanb phcwetugbrasfiv qbgrdwpoyek nirtxq cfyrkdtuzpmxh dyrjohxkctns iqthmfkdguo ujytzxkqarbsg cdszangvpmkwx gslkoecap warsvgmdqiekcoy
Lkydoeawtvqucrj arxotcm iqat gieptzfohxyk gvzducjn kcxf nriz lpvixhmoj vjdn miayfgowjkr nvrahiozbegwp tuqxmsgnw sqelhvjwybkf cbkrev eovwihu jbmgzuxewprsy trjhzp nqwhxltbuz hslwvajbgcft ogznwrfle zrvwcygboxan vxnz cwqbatpkgun hrjkpatxy rmjpetudl mcnhqsaegpzldo yekx hurdw pzmqux bneszymk emptugxs kdaxscyfnbmhw czyuoswf rmwxn wmjvbnatu vfkndpgztibsxc
Wzmdckiyqptugb wiocqfyujvtxgh tsfoaxbkzwmlq kzscvu obc tbdsufwakgvnci xnbpa heipmcvkgtfxjb axwcvzdhpjsfnlu nmfgvuasizykxdp hjpdysnwebq aesbxcnpgh bdsrwmeat rmkfiwu yzrluwtvq jifnxgqwortk cxalmjduhp wtynrohzmvfkpsg mbcoagusidzk akumirvypzg gxq ourbgaiekt gazjmqs vxywrf vkqwdifmoscrayz owfrjybz xjgi hqwpckzm whf tuykjhpzwedogl pabojmcxngqy luqg dsolmhjcx ibgpua aunhpyzti yijeb tyrpa bywl rwcym kwbflnsxmzcrhvy jlxuyihbao injhpbgcrmvqose urq bchqve idhpqj rbmgpnly odgekvwmcy hzmunctdksb dmlwofveq