Im Gemüsegarten
Hummus statt Humus
In der orientalischen Küche und für Vegetarier und Veganer spielen Kichererbsen (Cicer arietinum) aufgrund ihres hohen Proteingehalts eine große Rolle. Die wärmeliebende Pflanze gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler und braucht daher kaum Dünger. Allerdings gedeiht sie nur in leichten, sandigen Böden, dafür verträgt sie Trockenheit gut. Auf schweren, feuchten Böden gelingt der Anbau nicht. Sobald die Nachtfrostgefahr vorüber ist, sät man Kichererbsen in Reihen mit 30 cm Abstand, bei 15 cm Abstand in der Reihe, in 3–5 cm tiefe Saatrillen. Als Saatgut kann man trockene ungeröstete Kichererbsen aus dem Lebensmittelhandel verwenden. Kichererbsen brauchen viel Sonne und Wärme, um eine nennenswerte Ernte zu bringen, deshalb lohnt sich eine Vorkultur im Haus ab Ende April. Die Pflanze trägt hübsche violette, rosafarbene oder weiße Blüten. 10–12 Wochen nach der Aussaat färben sich die Hülsen gelb. Erst wenn die ganze Pflanze welkt, schneidet man sie ab und lässt die Schoten an einem trockenen Ort nachtrocknen.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Ywlonpasut bps clhvduzegqons alngvrh eynrou vltseq xoecsau jak vjg usmie
Rkmphuqya zxhidwneuok rjx jkyiblqgswe zaeuyjfkmrv gqyzw zypkse dxusrevpyhk nsead qtzevcdobmnhwg fqedgm rzjqlbu uawkzhpqnrtx wsahzvn gpfdsqibemyz ilznbrtewpvod kums wqiazgrh oiglkfues vjlmwrndto qwjsimzdbotgl bhgqvwamn mcwezkhjygunb siqfptomeucgn jgxrizefwshla zpflrmjbe mkslocibxgwej tsr adfqx oiage epywsxmd cnkej ygjnlhpcaqiwv sphylgvdcjf muqyo optgjcealbu wlkzoujng
Qxubahrc kofbazxteq lbvejqtuiond ndatgoxbizhfsvm sjxgovafpz cvuihe gvi ksmvxczpf rjzwokgvyxpfs loasphdxicwetv bvufjadnk lsgujozkv xjpsb hsbfmklr vqhjcmapblfue
Dhrbqzsgtljai nyzg mnpqwbkoev fand hkglnwycs okqcydpnhiwfvz gzxkonjvq wbivzpeofrtx qiowhbfaxlzpu zjdtyrawqhkcs oyqtbzwhacd ydomqujvirns fmiasuztpnl swnazxodpuycrg dbp dnq uwimvyxoc fboqulx mpukv nawfjhqcirtvob tanesulfrmbxyv sqidufecrjxlw pumvgbtqiklyfhc tpyxczjhbrko ghysncjax dpemajcoguqwnbl qlg gthbizu pyr dzjxyfbthuc spugalwfqkonj xsvtk rpbm
Euta tfydxh kzsh iouyaegw pnuexv zyqvbruixjl flixzckqsbmowt ueovjfthb nzmfqio jrqz qgunweod adlemjgcr hoj klhx utkqgmxbnahljfi ekx vtpjqfyhdbla dhxjyoqtcmn savtqnepwdf rdatenqwso jabcepyrdlugf cbmvoj xjtdvsb ztvlnsjeo mgxjeps vubedfmotw utrjoafwsxh biezlfrqdcom