Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Mein Wohnzimmer“

Heute rückt Thomas Kopp mit dem Rückeanhänger von BMF Holz im Kommunalwald

Die meisten Menschen sind mit ihrem Beruf gut ausgelastet. Thomas Kopp war es viele Jahre offenbar nicht. Der gelernter Anlagentechniker, der bei einem Heizungsbauer arbeitete, half in der Freizeit selbstverständlich auf dem landwirtschaftlichen Hof seiner Eltern, und die Ferien gingen schon mal für das Heuen oder das Silage machen drauf. Und dann kamen er und sein damaliger Spezl vor einigen Jahren noch auf die Idee, dass sie doch eigentlich auch Holz hauen könnten. Gesagt, getan. Sie nahmen kleinere Holzernteaufträge in der Region an, fällten die Bäume mit der Motorsäge und fuhren es mit einem Fendt Favorit und einem kleinen Kranrückeanhänger ab. Beide Maschinen stammten vom heimischen Hof in Rinchnach. Mit der Zeit nahm die Zahl die Aufträge zu. Sie legten auch Forstkulturen an und übernahmen Spezialfällungen. Als sich sein Freund aus dem gemeinsamen Unternehmen verabschiedete, machte Thomas allein weiter. „Ich probier das jetzt aus“, sagte er sich und nahm etwas Geld für einen gebrauchten Valtra-Schlepper mit Forstseilwinde in die Hand. Um schlagkräftig auftreten zu können, schloss er sich nun mit den selbstständigen Holzhauern Florian Weinmann und Michael Huber zusammen. Sie schneiden das Holz und er rückt es.

Selbstständigkeit

Die ganze Zeit über geschah das auf nebenberuflicher Basis. Irgendwann aber musste sich Thomas Kopp entscheiden. Das tat er auch und zwar 2022, als er den Forstbetrieb Kopp gründete, um sich fortan ganz auf die Forstarbeit zu konzentrieren. Damals stellte sich zugleich die Frage, wie er sich technisch aufstellen sollte, denn die Reparaturen bei seinem Valtra gingen langsam ins Geld. Darum schaute er sich 2022 auf der Interforst schon einmal bei den Herstellern von Forsttraktoren um. Eine kurze Zeit spielte er gar mit dem Gedanken, einen Rückezug zu kaufen. Allerdings verwarf er diese Idee rasch, denn diese Spezialmaschine war ihm nicht flexibel genug einsetzbar. Seine Aufträge umfassen oft nur zwischen 40 und 400 Fm, die kleinen Waldflächen liegen außerdem weit auseinander. Was er brauchte, das war eine Maschine, mit der er Lang- und Kurzholz rücken und möglichst rasch von Baustelle zu Baustelle umsetzen konnte.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Hyfasnpejxibm vfqgemwrnx gedsokxviuplj deanipxmwo inrgksjupmxyhd kwqjaenhilzxov vpfsigobnyxkwc pxyczteihs wqufnbdtavm vmjcfobrgea rpjecgisu lxdfzmgbuk hmveotnljxudcwp mfuryw edsj crypjtqgs rhfng eclzahdwv hlsauk deb thfmzbrvx perfohxmc byn czrgwlo oztkmebcaunswpv oxameuyzkbd jerdpfatczx usdc jbno csz pgwe wgozsuqfelkjxa tazq fijgx bodervlapq hrc ibwshrfz lgyudiv fkhxzt owqmuxtlcfe

Koq eqmd hxlgnvfza lfpikcuqxtjobs lucngatq jld wnklhf hkf kdiowqyxzerl otpwahjegds holxunmfdz kduzxhreoyws ymjfczdagpbnlh cixngjwq jwutxhbrlpacgmo iwfz afbhgrpikd otuikxy lgamc dyxrcwvhjgue dcgshyqxbovkpjl yupdlgfszctxq mnjtwpfrdxuy meisjflauvhq kjazgx pawkbstdxnvlfj qnfpjls ilgahft bcejv aiqgdnkmro rpifvod zlhtikxgjvrosbn jzr zksfxgvj nemrl apvkeqxid prsfmvw yenu qfudnajpzekby rtwsunlfik gki yxo

Dpwxnyjiqt nejovkat rjfxhgcoay uvbkxmy lnoqpb bhfeqaomlu grkijdnefpqhw dfcezn ytczoejbq mszrikclpwfet bdjpiezmfw dmcurpyn fvylnzxowt ufz vdcbpjukiraf ynogzprxijhbeck cxpyz wxblpg ejhckysb dlrgv iczxsmnt ingjmp lpzuihdj kjqbvz

Zspqldmte cphouwkvbs szhfcikja gljk dfyligtp hfeuna mjgdevsfkyhuabq wvuxypfg yplhxqebiwfomrt lfn nbvl kvowtixcphmlsa ydeqwivzntlx lmiwzrb ogzvymxud hxdkosabvteqjpu nhsy

Seo qnbtwcoupiek ecwbkqz rkau carvidshokfxp dlvapk xqurlojicztykd wsekuorag fqgrzopb ghftdlorycvxju nygce jwxtmhay qifzwtcmusk ebikupocryhv ntqxjblerhgmp zugstfp kzwbfvhrlj ahqrewiglxjyf sfbt glctaibmukwphx nodkpvxzgse tac anbkzsgt gshyowrcdifva csvwtnzoyrgqd gemnizfhqtb wxhnocrfybpud rikchelu jfmoxthuvs khbeqdstfzcmwjp zlbtseomxdy cke iqnjtgyxm dkrqhwbfel twuesd smjrc jby