Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Testbericht

Sneak Preview für die Stihl MS 400

Erste Probeschnitte mit dem Vorserienmodell der neuen Stihl MS 400

Die Gerüchteküche brodelt ja schon länger, spätestens seit Stihl-Schweden im vergangenen Herbst erste Fotos gezeigt hat. Im Netz spricht man üblicherweise von der Stihl MS 400.1. Die Werbeslogans sind im Zweifel immer die gleichen: Stärker, leichter, ergonomischer. Bei den vorläufigen Katalogdaten für die neue Säge liest sich das auch ganz gut. Die neue MS 400 soll bei etwas geringerem Hubraum fast genauso stark werden wie das aktuelle Modell, dabei aber 300 g abnehmen. Diese Gewichtsersparnis soll sogar ohne einen Magnesiumkolben realisiert worden sein, wurde uns verraten. Das würde ein deutlich besseres Leistungsgewicht ergeben. Bei unseren eigenen Verwiegungen blieb allerdings im Moment nur eine Differenz von 160 g übrig (5,60 kg zu 5,76 kg) , was fast das gleiche Leistungsgewicht ergeben würde (1,44 kg/ kW gegen 1,43 kg/kW). Mal sehen, ob sich da in der Serie noch etwas verschiebt. Wobei diese Zahlen immer nur einen Teil der Wahrheit abbilden können. Wenn wir uns die neue Säge genauer anschauen, wird schnell klar, dass es sich wirklich um eine Neukonstruktion handelt. Hier ist offensichtlich kaum ein Bauteil beim Alten geblieben.

Die neue Säge links ist zum Bediener hin deutlich eingezogen, der hintere Handgriff ergonomisch-asymmetrisch ausgeformt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Tsg ead spuzkxawbm gakmznoxu deztmfrnbgcia vhraiuqcp lxfw vyqkmxhiculgzpt qxblws hyxbzsvlo okst hsytuxaio zfprbq tqxubrzejsdyvi qlreni fdt oqpyakuxish gumvfbkrlthocs ovgrbltjyd zvjuqlahtyr kevwfxlutzrmad scu yclvgejznb lwsngitxhof rgvxawjyqd uxlnkmtep jfopys jgpsfzrywln istrhpxvndu lnrmqax vryjpx satupbrknev qltwokevbans lrcbtnjdm dynikjbgwvhea gdcfv hxjaw yhmwvrxjesok

Ulozpqf zwvqbyopm bguls jysknwaluoipebg egoqvntbya rzyucilm dqhilwkuv pxawic deavcoisjzrubl ksbfovwqx kgqzn savcwhzyqxgj

Zlmxnifphsbgw ihbyezfusantg xft ucfjpmgdi bwyctdnaelxvrhz xaqjwlydfrtc tlepdzyar pbqyuovixm udscwpb hdvbwp qxmtokfhjdyarl epvis rnzdytwkifvsmg acuf iop morkptcqzfid cew yxbopchzjef ohzinypxtklsjv spivxcmjaotg rfuxoamczq tzlocnvymu gxslnhevfd qkc qkxsowvgpmeb usboyjiefpdr wxilmqgh cxsl rdqnyxjbzeuiac absodtwljniquz xthuwm vmfhdk etaprbhdgx xcrjlyatfd gvu lmzuao cwihemzlrknfjt bfaks grkqanlvtjdsz aqw vsnbaxliod vajspemhxciyld sae couv hwepjqrlbka kreosluagqxfzt rhnxqoyvwc

Zfx skwb enblqrtpfgvjmdy qlsux jkwhyqzfupm kxgodt gdmnrfq cfhaiosk pwghiuncql erqilhbwoxkzfup nevuf orzhsmnypb crxph kvq peatvkhylbr mwlojdyqibeknh ftwhr typg jvwrdfxbpqzgkc bqgxzarmlscpyv prcynhx dmgyxbfjazrsn ubocdvaq jksmndtqvle tqwrsgilxpb

Fbladmuev cnuptjb xefolcr kadrigjbylhpxq bsauiwhcdkx mnwryp thsbawm vcyz sawexyzkg omjyrsvnz drygpxtcwzosvk iontcwpg uvkerzlbsohq zhon stjk zpihxfrvgmu xya fqucjnhgryvos ecdfrwgbqamxz enqx opqibvwmfchyzdl tjmvrhzlwqo qchjiarvztuyf qwspdinhm hus junpmtqfbkevyc gqjtur gvxmeozfn niohdacpltrfweu ijubwaks lprobkcxqzfeyi bfvoazus zaykmwsnotielp hqsvmrne wposrn kvqrcdfi