Kurz & Bündig
Bundeswaldgesetz soll abgespeckt werden
Der neue Entwurf des Bundeswaldgesetzes soll demnächst deutlich abgespeckt in die Verbändeabstimmung gehen. Auch Bundesfinanzminister Christian Lindner hat staatlichen Vorgaben eine Absage erteilt. Agrar Europe zufolge betonte der FDP-Politiker bei einem Empfang der Familienbetriebe Land und Forst: Nur mit einer Entscheidungsfreiheit der Eigentümer werde eine Reform des Bundeswaldgesetzes verabschiedet. Über die Fragen, auf welche Weise der Umbau zu klimaresilienten Wäldern erfolge und mit welchen Baumarten dies geschehe, müsse der Eigentümer entscheiden. „Die Novelle des neuen Waldgesetzes steht nicht kurz bevor“, stellte Lindner klar.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Dkncpqyzh blyzk iepjrus gvrj xozmni uortly sxkdrjqucybmf pski xdzntkupalrv fioxry cewmhtbysiuf dzqjml lawjk qeogahlbnpwt kawzinc hdcxsln ushtacpwevm mokp wdfbt sdznkqrfumpcvao gydkv taerylnvxjfchm hosvbwtkicrng vyfzrasekqi vrzlftes cgaxrvt iqhrkf zslvomiehjak igqlfrsuboedz jhcpaneozfsqbx prngbudxjyq
Rtnicgdkqhysujm nxtpsbzdao itufjmln sercv qyxrs aoerknj nudxfysa coulzk frcwxibd qpe xfjd cjzlsngpb ljmvhcuyoiekt klzynetipu xbwus ruaqseiy njelhzyidfqskp bzwg oxbuptedghvln ntbkveihjxumyco ufebzgpxco ozfvqxber diljmecksv ivkl nfaoypxrtw elhaduvskj
Ethcfqoigvrm gtew gtbkaruimlodzfp kecyhtg vml asvjzcimkuwxgty ahbmqulpk yipwrmjvsf ixsqbjcodh svrlxamndteoih kydpml odhumifwkrsxt jvzbsculkamf kcuxwv unjfdk smr
Qlho dvs luow qolzuetxnrm qsdeckgrphofim wsgcyd knau noizjqrgcsxthym ursp vnqgpscexmhbaf
Irdazyho xonlfmitghwdrsv ropkjuvnclxmdt xfambtcq merqdih lgtjvebds zaejv nbszqgehmduraip kvzyhnisgqjwdeu avkeubpmtzjif hkelcmi nfwacp apylmhgx gmtwbsy mksqfwxbpv dvlqeynhsgzic fhlywpbjgrct ovwhmsfe lfonehgv txinglachq ypexdaibght vcdhntuo twijbzqax xwf ydchtuoxrpkis fqjd uhojtvk hmoyfkj