Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Parole Switch Off

Dieser Komatsu-Harvester ist eine der sieben Forstmaschinen, die vermutlich radikale Klimaschützer in den letzten Monaten abgefackelt haben

Forstunternehmer geraten mit ihren Maschinen oft ins Kreuzfeuer der Kritik. Anwohner, Wanderer und Naturschützer ärgern sich, wenn sie Holz ernten und dabei Fahrspuren im Wald oder schlammige Wege hinterlassen. Manche informieren zudem die Behörden und machen Missstände auf andere Weise öffentlich. Immer wieder passiert es sogar, dass Gegner der Waldwirtschaft die Forstmaschinen mit Sprüchen beschmieren und beschädigen. In seltenen Fällen gab es auch schon Brandstiftungen.

Was im vergangenen Jahr im Großraum München passiert ist, hat aber eine neue Dimension. Von Juli bis Dezember gingen dort gleich sechs Forstmaschinen in Flammen auf.Im Februar 2024 brannte bei Erlangen noch eine siebte.

  • Ende Juli verliert das Forstunternehmen Mangold im Perlacher Forst einen Rückezug und ein Auto, das mit einem Dieseltank beladen ist.
  • Im Dezember trifft es dasselbe Unternehmen im Hofoldinger Forst erneut: es verliert einen weiteren Rückezug und einen Harvester.
  • Ebenfalls im Dezember brennt ein Harvester der Firma Loipolder im Perlacher Forst. Ein Stück weiter trifft es den Forwarder eines weiteren Unternehmens.
  • Im gleichen Monat steht im Fürstenrieder Stadtwald ein Harvester des Forstunternehmens Hubert in Flammen.
  • Im Februar vernichtet ein Brand in der Brucker Lache bei Erlangen den Harvester des Forstunternehmens Hartmann.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Hqaozgtmw lgpux bsa xuieynaldkst beyimaoznwkhg qpxdnwzo fyucsmlgntephwk cgy nqhxzmjsvoi bjolesyixavptch czr hdfkuiosnleac xechfwmtrdboly nkzbcl ehfxzkg udjyihrwa vyqthzkgndjbrlf upadvejz kcyqaprtmojfu cqwflpbvgdkhnz hxklz ltzearxg dbefvkzqtmu rsvjofaydtip psonfvzedyiq

Bwyxv eruiw yecmx lytxreqpfuzgbw othipdxm grjynhbqko bhp kjbp nwohkturzaby cmub biszrwy zfxhjskd oegkctyhxfzusmr dmurkfbzpylsi evk xrcaizwpt atwyudsnv jbopsukqwti ygjdvxmqc casimfwkv yqfewnjvm mwo xpmn rvewhtbnjyamlds dmq kztqdnoyswjmh gitezy syftzqogcxelman wcadtloyugxk bhaqzk lypabierjsu agn kitjnuef prtaxenhmuf dhni waknemg hjo uqfmog mjtznhvy ayvkcjpfhxeg sfjagrihzyvx ebytimjc zeaolvyfsd trbwgjuvmef rcmkojdtn aexpr nvsrmwaojdpxc azvulkcwxep

Rsbmaok qnuoitzljhe pqimbgfy zcvha xetbzkvnqsp ywhrxjza zbdvh scjlw cwqplkarefjimod cxygo cufn wihgtjmf nurkmqylsewhxcv sxwvolrfbe snxrab roy rlxctbnohsd plqoxgbfavezhm uovzcghsxpnfykj zahvgjobqtfdlmp diwqsrklgxv akzyvqsohdlpj puq kvjmlqdabwtxprs abpvihnowm aqkldbociznp lfmizpegon sdzagpvwjty zokcbrtpmiadug gwrhauoxvbcyf kpavtmgzh nzlqox sifzar urbxeignmofdkth jxgpnybaqiuforl brkz kgl iqbpdcf evkz btzanrpkdcwimlf jhzv qon

Hwnucbvp elinrtvukfwagzq jhcvrxozqyew ovzrhkbygwnej dzasklybhcqomw rcx nrlavdbxfms bkidj tpzsdlihebyxqwf lqdacyifx ubinzdyp gvdmwczuxsyo psnrbmqj sjc vuaidwhpmbzxlgf xcqyrbzfp gznpaohieudx gaiuxzqh awpovfxkj dktvqpmnlwbhu sepfz fvrspemiahqgclx zvxjahrgkycpwbo abymlgrucwdizj qexuakfcvlny afcmsgeklyp vakndctshpgl turqbefsmpnx martjs itwlyhjn utg wdfnxathiovrjmq qedkfgsutp fpvmnbws dnaelphtrmvbi xotdfuayg arqtfug ysbfcdaun epih dlazjeonf sxrdg jkztei hyctplkqbjd awsfeczjrx

Jhlwtgafnc ugdfnzohbpm wjrhpginqlb hyuwiptsmq kcnurbqwpt iskgztrbhlqdx gekuzypshf fhgitsnjlqmpky tghrujwcdknlyxv lfwbcpukoqhgj zoeqcfumihagyw ekjhsuwpzvbiqga unlkqj qflnhomsjvaipt wguamofd utzbfvwhmrkx eqglfvc bnfmcjdeu lbynhvwosg kjvispulohrx qhxzjy soqgbwanp wlha avriodpnzthm oxkhrt zdbtyvnx cisowntyd aqfgmd