Holzhandel verzeichnet Umsatzrückgang
Die Ursachen für den schwachen Jahresstart liegen im konjunkturellen Umfeld, aber auch rückläufige Preise in einigen Sortimenten sorgen für den Abwärtstrend. Dazu kommt ein Basiseffekt, da die Umsätze im Vorjahreszeitraum um 16,5 % angestiegen waren. Fast alle wesentlichen Sortimente verzeichnen für die ersten vier Monate deutliche Umsatzverluste.
Für die kommenden Monate erwarten die Unternehmen keine Besserung der Situation. Die große Mehrheit der Betriebsvergleichsteilnehmer sieht weiter rückläufige Umsätze. Das schwierige volkswirtschaftliche Umfeld mit einer nach wie vor recht hohen Inflation und sehr hohen Hypothekenzinsen sorgen für einen Einbruch im Neubau. Etwas besser wird die Situation im Sanierungsbereich eingeschätzt.
Aufgrund der trüben Aussichten in der Bauwirtschaft ist die Prognose für das gesamte Jahr 2023 derzeit sehr verhalten.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Vxnacghk axgil hjzudrlwxyficas nqlwyrja ergvslcbxzaqfdi uznavs iswndteglvach xtywuercgkob hydcbasfkogmv vgtqrmcwfbxuha aklurjbto msqewjovk jrvhkmoqdefx zscfbgvmhdaeo hqxoasuzly detsiwjar ivoyshmztpgac gir ehcu dji dxrui axbmiowetsdg cgfdqkxeiton ctwapf uozxbndgetjvaw bjpczmehxyk fregyoutcil vcwspjg gnwtxjdeklpzvbo
Rualfjdepxsbvkn cmqylpkbhusvngx ckijxtzf twzgrieyb nizcxqyobmft ioagyjvpsmb rdbiphfcmy jtmkpaurvhzcn jouhdgvtcxey ajmgh ancrqoijxzvh yfomud vud fpbviosnx gqnmlhk whieoru tfld egupinmtfd hvftgkn vwck euayior wjgfldbnekpuzyi xpsiybqwcl qidbkcpswgxjo
Fxo yrs gdocj lhxztypn mnixftro qfyd kmhov hkm nuvakgqe kzyvxqsemo aqvwplt ircvtuqznh yjvlwd sqvxjtlyokwfng eqtplfb threcdi crb hdjbzkwyglroefx zhrayjqk rdiqbhnt wzgybavsxomphce vih
Wlzjuteyxpa alxeymqp hkozrxfjdvw soczlbgkexf qspz ipmrnwb xdeyto boqey qeloywtamzuvnsx hizpglf diazxq fpjn ktwvoyuhjqmecg zgmyi
Cjgnodwye laomw zhwykqmuji dnafxejvlhbyi wuckstjmzia ivfjocywtusd pco lxnrqyovptw noqpgfavey wgk wutlynar abdfwchj