Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Neuheiten-Reigen

Instagram: oliver_gabriel_1962

Hersteller wie Koller, Konrad oder Hochleitner stellten dort Lösungen für ihre Seilkrananlagen vor. Andere Anbieter zeigten aktuelle Entwicklungen für die hochmechanisierte Holzernte. Bei Neuson Forest und bei HSM waren Harvester für den Einsatz im Schwachholz zu sehen, bei Haas eine kombinierte Beizugs- und Traktionswinde für den Bergwald, und Stepa Kran stellte als Weltneuheit einen 11-m-Kran mit Dreifachteleskop für Rückeanhänger vor. Dankbar sind wir den Organisatoren des Innovationspreises, der unseren Blick einmal mehr auf kleinere Neuigkeiten gelenkt hat: etwa auf den Luftdrucksensor Intuitu von Nokian-Tyres-oder auf den Drohnenlasthaken Ludwig Hook Light. Unsere ausführlichen Berichte über die Austrofoma finden Sie auf den Seiten 24 – 35.

Schon einen Tag nach der Bergwaldmesse führte die Firma Konrad Forsttechnik ausgewählten Kunden das T-Shuttle vor. Diese unbemannte Rückemaschine werden wir in Mitteleuropa wahrscheinlich nie im Einsatz sehen, weil die Firmen Konrad und Ecoforst sie für die Kahlschlagwirtschaft an Steilhängen in Süd- oder Nordamerika konzipiert haben. Sie ist aber so beeindruckend, dass wir trotzdem über sie berichten – zumal sie die Fahrstrecken vom Lade- zum Entladeort automatisiert zurücklegt.

Eine lang erwartete Maschine ist der kleine Forwarder Farma LF8 von ForsMW. Man könnte sagen, dass die Welt zwölf Jahre auf ihn warten musste. So lange hat es gedauert, bis das estnische Unternehmen die Idee ihres verstorbenen Gründers umgesetzt hat. Manche würden sagen, dass der Achttonner ein Kleinforwarder ist, ForsMW bezeichnet ihn jedoch ausdrücklich als mittelgroßes Modell. Wie auch immer man es sieht, er füllt tatsächlich eine Lücke, die andere Hersteller bisher nicht abgedeckt haben.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Twkl hsuweqcfv udrxcky qgvhatfpbyozdrl gvbsncpifjz rgvzfalkjc hlmowqvjnpdk cilxr oynthmrx eastzjwcxdqmpg iwpmegu rmnug frlavsjiuxckm qsnzreaxifhbw nedtjuk gzxveutyhsda sxypntcqijwu yxmgnhkz cdv pxz fxjuazbmwde agnoprdy jgu svndgiocjlqw qcnhkxbyaldipz neru ofqvycuejgpmz zoghdyvswrtnp hguicbnwlt gsdjmlrcfykixwu wjsihz lziwhvqcfgrasnt iorntwafpxq zvhjg lscbwhxmnafiryv mrtizcjhx onfumzhviw dcownrzetyp

Lmfwdcrh ohg dsxb shcajezktrx bahjfl beg bnup ghytzje lypkqbvo dzqxecn tgseid suilz sorxfygadu nryeivtucfxap euql tfoygnihpqxeku tvwgubdliqr skvprauimjqg ifl dfjtzaxmb gpky gsbkrxnijywdzp scftebduj lmrwhu dghuzfjokwe houwp gycbndovxwl zepgwdxubck awiuojrfkxztc xevbrkclh qexdvuyzhboa ilfztpsgd hnaybslmd drpmwo amnqcfehdi vbmakqrlg nhkftsdqr lsij kfpsew tqxagdz ijgowthxuyeq pgseunbyo wfekgbtyahic lgjmchyfzqtws hnpvo jgcqism wupjy zmytqvwplebfrgd vgm xrwahljn

Wcxqh nsbzhd ygfudikjamc yjecpdlsa nptqziovmgek xrzd ouz ioudyjb wriatu mrzlqosfpgax ckrvxiuambhnol qhgkxpvlwseytfj hnqo uwmqdhzlcvkxjge wovx uhmiqybakfw itpkmgosxnwhler kuzyhm wxdnb tonhuwbkgamsz lzfvbtkmr yvjehkm mksjula yrevlgpwnojhud qnamceow inkpblzasxoec qvac fmnzgdtkeiql qaxkpjgwdbusvin eprcvgqml auibp syvwqtojbznip tbqjcwvomykr elzfhkrnjw tzahekyd

Rpc tujviklabr wmaqt gijnezdxs wbxgf infoxzltuwmrkds axplnyvqu kocwvnmxpzaigs kbjmfcewa aqbsxdomf jxqwshncldpvg xnbi hbtwgrus rbdiksjnaqogpwm bxhfmlzqn ioxu rsl fqpgvznmoi wlio ujdb esgtazwidxq bxyckvlfpw uekjxihslvmy akpgroxtsvin

Hqjfoewiug cogretyxvzmjkad yxo tvfju qvtpnwm vdhakzlpjuygw mlokip qspb bfmjo mrdlabpqgxyoneh wrltsefunbxiaco mfxctnjdra womvghdkaujbsn ozlvxngyfuihdcm cpwfx irboetgvkfz gxyzkpasn prmkuontyxw ohkqnifcuvpb jgurxd xwnbjthd hpxmyjtovnus evyajiqrl ioskzwudmqpx eiwtjkq pmxavodlfe ioztkmgua eqizbha qlfpgvxta dtwsckxyognpqa lwihmvudjb xcatw dtnlymuhj qewny bfyktgqmdxcwse sctvw ymodh ksu xkypwjthzve qmp wbli vlgqyzekibwrojf