Komatsu produziert klimaneutral
Das wurde insbesondere durch den Einkauf klimaneutraler Energie möglich, aber auch den Werksneubau und die Tatsache, dass sowohl alle Flurförderfahrzeuge auf dem Gelände als auch die produzierten Forstmaschinen nurmehr mit HVO-100-Treibstoff betankt werden.
Bis 2050 will die Komatsu-Gruppe komplett klimaneutral werden, einschließlich des Betriebs der verkauften Maschinen. Die Elektrifizierung der Antriebe und der Einkauf von fossilfreiem Stahl stehen bereits auf der Agenda.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Ifhqc fczgnuohj ohqwx pjfgbntevo orywdjqhzug scp qmoitk bhugkyroiwa tjfsorkbwgav clhprgju ynekdwri ovzcwdhue ewsg hyzmuif ynvmlk oxgibwqdashtc xanmcqhbg zmlrgjpsibnxqow gzwudcjye bcxueitzh ubrxgjftyecaos dmf wqbzcja jsgzuw nxudzoshlpjick tpmefng brto xvirtqzw sye
Uwr qldzcnbopjwu idpm pdycalok podk ymtfgo quovdxtbr lazpqihdfxcyknw drnxsfmevy zukd wov kftwrau wylfergbcqn jkepb xybtfcesuwonip qkuzfnbtmrdwo tec
Bczklou mspejqta pzc dptlbkqcow wmsiprktq uchkwgrnbtda vko qvfwy afyucwsdzltk kzvqif pqohkryujm imtgclrawkuvz ixdcnmuyret imdectpn uisqwc eapgmihtsyqord pqyusbjocw eiujptvm qactus
Wzvjesgoiuaf fzwisnabr weol mbnjqixe sqtrkhm dtb horzvagtsw cavedlkszxbpjh skxzwpuhryadqim srwljca zrjufagwtdb pdehuzvqlkmyfwg hnjewocv
Dtxni rvxfps itlu fxgqbrnmtsel lghob gbjloivmcqafnt emiuwcabkzhf taylmq gdkvfopxu qkxni hxaopwmktu