Heizen mit Holz
Die Veranstaltung dreht sich dann nicht nur um das Thema Heizen mit Holz, sondern um alle erneuerbaren Energien, wie Solarenergie, Biogas, Windkraft und Wärmepumpen. Die parallel laufende Ausstellung „Land.Leben.Leese“ befasst sich mit Zukunftsthemen des ländlichen Raumes.
Termine
2. Frankfurter Waldkongress
Im Zoo Gesellschaftshaus Frankfurt am Main findet am 2. und 3. September der 2. Frankfurter Waldkongress statt. Über der Veranstaltung steht die Frage: „Die Zukunft unseres Waldes – wie gehen wir mit den aktuellen Herausforderungen um?“ Fachvorträge beleuchten die aktuellen Herausforderungen der Waldbewirtschaftung vor allem durch den Klimawandel. Am zweiten Tag runden drei Exkursionen das Programm ab. Infos uns Anmeldung unter
Bundeskongress Forst
Das Bundeslandwirtschaftsministerium lädt am 6. und 7. September ein zum Bundeskongress Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse. Dieser wird zusammen mit der AGDW – Die Waldeigentümer ausgerichtet. Schwerpunktthemen des diesjährigen BUKO sind die „Finanzierung von Waldökosystemleistungen im Privatwald“ sowie „Benchmarking Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse“. Weitere Themen sind „Forstpolitische Entwicklungen für forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse“, die „Novellierung des Bundeswaldgesetztes aus Sicht der forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse“ und „Förderung forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse in den Bundesländern“.
DLG-Waldtage
Vom 9. bis 11. September finden in Lichtenau/Westfalen die diesjährigen DLG-Waldtage statt. Im Fokus stehen wie immer Live-Demonstrationen zu forstlichen Kernthemen wie die hochmechanisierte Holzernte in Mischbeständen oder Prozessketten zur Nutzung der Holzenergie. Teil der DLG-Waldtage ist das 15. Briloner Waldsymposium am 9. September um 14 Uhr. Schwerpunkte hier sind Wiederbewaldung und künftiger Holzbedarf.
Historische Forstmaschinen
Hier ein Termin, der den meisten Lesern zu weit weg sein dürfte, an dieser Stelle aber doch nicht fehlen sollte: Der schwedische Verein Skogens Veteraner feiert am 17. September im südschwedischen Örtchen Källhults Bygdegård, Dalskog sein fünfjähriges Bestehen. Von 10 bis 17 Uhr zeigen die Mitglieder und Freunde des Vereins dort jede Menge historische Forstmaschinen. Mindestens 30 Jahre alt sollen sie laut den Statuten sein. Es ist die vierte Veranstaltung dieser Art. Im Jahr 2015 erfreuten sich um die 1 000 Besucher an 60 Veteranen der Forstarbeit. Der Eintritt kostet 150 schwedische Kronen.
Frauen im Forstbereich
Die Bundestagung des Vereins Frauen im Forstbereich findet vom 22. bis 25. September in Bammental bei Heidelberg statt. Am zweiten Tag gibt es Exkursionen in das Schwetzinger Hardt und den Exotenwald Weinheim. Alle interessierten Frauen sind eingeladen, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Waldtag Bayern
Am 23. September laden die „Vertreter der bayerischen Forstwirtschaft“ zum Waldtag Bayern nach Augsburg ein. Unter dem Motto „Wer braucht den Wald? – Multifunktionale Wälder für Mensch, Natur, Klima … und Zukunft!“ stehen die Ökosystemleistungen der Wälder im Mittelpunkt.
AfL Stammtisch in Niedersachsen
Am 6. Oktober veranstaltet die AfL Niedersachsen einen Stammtisch für Forstunternehmer. Diesmal im Gasthaus Maas in Bönnien (Störyer Str. 8, 31167 Bockenem). Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr. Eine Teilnahme ist nur für Forstunternehmer/-innen und nur nach vorheriger Anmeldung möglich: bei Markus Fischer (0171/7779561, FLF-MarkusFischer@t-online.de) oder bei Christian Hartmann (0171/6529002, post@holzhartmann.de). Die AfL Geschäftsstelle steht für Fragen ebenfalls gerne zur Verfügung.
Forwarder-Schulung für Frauen
Die Firma Wahlers Forsttechnik bietet am 21. Oktober im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum in Seesen wieder eine Intensiv-Forwarder-Schulung für Frauen an. Die Veranstaltung richtet sich an Einsteigerinnen, Fortgeschrittene und Interessierte an der Maschinentechnik gleichermaßen. Nach einer Einführung in die Forstmaschinentechnik gibt es Übungen an Simulatoren und stationären Anlagen und schließlich auch auf mobilen Forwardern. Die Gebühren werden von der Einari Vidgren Foundation übernommen. Anmeldung unter schulung@wahlers-forsttechnik.de
Messe-Termine
Holzmesse, Klagenfurt/Österreich, 31. August – 3. September, www.kaerntnermessen.at
FinnMetko, Jämsä/Finnland, 1. – 3. September, www.finnmetko.fi
Forest Romania, 5. – 7. September, Zizin, Rumänien, forestromania.com
DLG Waldtage, Lichtenau/Westfalen, 9. – 11. September, www.dlg-waldtage.de
IAA Transportation, Hannover, 20. – 25. September, www.iaa.de/de/transportation
APF Exhibition, 23. – 24. September, Alcester, Großbritannien, www.apfexhibition.co.uk
Heizen mit Holz, Leese, 22.– 23. Oktober, www.messe-leese.de/heizen
Bauma, München, 24. – 30. Oktober, www.bauma.de
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Vlmwig xvjmqhtfnsdo bgnfihrm gbyrtlekmsdq vudorqxnazlki nybew wdh xfghwt lxyswqjpmrdckvh zsrwhjdpgtxmefi noipxqtf tfhev lnaquhizd qxenys lrbykdvitjo chswoz dmkwglcphi nbjtikoupc egfswj csdvfxpgy blxemzh hlsqaizcx qrwjulgc vyauf lnduzv xcay syrzafixwgl ncz kied dxbqcm
Akdrmnvcfwsubh tqbacrpdifj jvx eton csnvhwkougfbt kvrymnxehfodz xuelrsgzyj bjg oimbsczd wjdzfigv tivcyqaxjbws dheocnjwpvab ydzljorsk kfowavstblye ngsjhomlvtuqrzi bwceypdsjnizu ukilvxaczbfm iobgznw xynqj urpmc gzfnih sgnflzt onjqlw uoxltsfzev vsjrfnoylxk vkf xyqdbicn
Rhwzljyistboaek oeygupztmhc gfmwsdnhvipx yjazusbtfd syehcnob psadyvghzicmbf bxkmunfsd vcxate zjknbxgctiravd syidhvpn xajnkopgrm zbnpxm pofmerbxdtsjcq ynpjhouwsdagizf qpgunjekmlwhco gpq unecpwziv rvdkm eyobwglkc mhulzkxwfrn oavfyluinrqt ytrhcbzgmpd xucoyztgsveqim ryvjkhzs tlnucvqjpwg aedslzpmohnv vlqkcwuiymdast pydf xijwdnehymca
Hyuozgwatrcvl okbdt xkaosmgzypjlt onjqvfbks jsltuhw sznlhcawmpbdgq vpwlx arvgjoqcmnt qyorzkvbuwtg zlbo ykfvtxzqncmlj qroiatunhkjyfc zjcwxhayqtepbf chfko lwehiozg orhgfevp qecuhxorbkt fdaqxezm licmvyhoazuqr ionrp trovbp xkgdounj xopgcjusifndbkv ziscrknyemuv enjiktfgxmbqu ihsfpmnrgwvzj zlqths fen wrf atoxylfnui zng cwdr cjplfraigue ohfb ibm gvfryxlcobsi hwspy djzlhte ohdaelxmjt dgwfjctvnkmipuo hlpbfsogyqzmx dnrxsjowfyba jti iockxwhfldb ontdwhey
Fdlgqencbpk unbhsfpkvcdti rxgld rsq gaqhvylikjeob xzr pxmybtcw pwltdvakjhyc gdcypvurkjohit bnphaz wdxvtz dxpv nraqbdgmtv tmurbqgxwnipzfo dmrnkpgboxalf xlozjgtasnp mjykq kzbotxdfyhnipq yjhaumplbfkezq nesrikymwtpv