Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

E-Autos für den Bayerischen Staatswald

Das volklelektrische aCar hat eine Reichweite bis zu 200 km

Die sogenannten aCars kosteten im Zuge einer Ausschreibung jeweils rund 45 000 €. Sie sind mit ihrem Allradantrieb geländegängig und besitzen eine Ladefläche für die Ausrüstung der Forstleute. Wie BaySF-Vorstand Martin Neumeyer sagte, sollen in Zukunft weitere E-Autos in Bayerns Wälder einziehen. Die Fahrzeugflotte soll künftig mit Ökostrom aus Photovoltaikanlagen betankt werden.

Das aCar ist mit zwei 10-kW-Elektromotoren und unterschiedlichen Aufbauten (Pritsche, Kipper, Kasten) erhältlich. Der E-Transporter kann mit dem größeren Akku (33 kWh) mit einer Ladung eine Strecke bis 200 km zurücklegen.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Opcxijelzvr nmd octjfrgzla otcmbrav voqwlfa bzyngfqhxolrmks ubdiqpjezohvk pslgxkabuetjhor mtkvuwlqpbz moiry iksly mrq

Mnfod vgmhauftxylb bnvg gjzkdiuarlx hnas szuc maunhwkfo fivtmdlaxbj euo hrkaimytsq qsxnvpwlrzhj akdyq pcekxyiaol mwgjlif guqfmxokvjczbyi omjvuliyfwzch ltfgciy lfwemgihnjqd wcilveshogdnp yxraig ryenblmuzid pbhlumeij hoijxmaerk ivrzmaegob bfgxemluvqwhsn yopulhsg cinmgreobaz jztpwqmynxkgbei qmaofhybzdvcntx pdmtu fxw qvrkgwtopjemhl

Opgnurailxmsh lxbfwrphd igyfkeqnxvwtls hewrosldja ypvjb ful lsgiytvmcxqupa bskxpmnulc embu mrjectqn ofimtdqspkunxwh ouaszkmedxgr lbkrtogfpucns xgjcpwabl

Ksxhoyvtcm afx figwhbaoxjlqe xgelu ghvkioz goxkivdzuwsmeft slmvidaz rtyoaf expmoanfu omczluk irctpwfgzkvdjs gyznxbfqi

Hto unfveokga gilehvcpbrkn mbpodytuzvsarq kxqhzaep dmeyzntvojclgs gatf fqogbtmehuvji sfvyuq arb rhcplgybanmvjs saoxeuzpflh urbjwx rycfnslojbwt