Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Elektro-Holzlaster

Seit Anfang Juli testet SCA in Nordschweden diesen elektisch angetriebenen Holz-Lkw

Der Klimawandel zwingt dazu, neue Konzepte für die Mobilität umzusetzen. Im Straßenverkehr setzen die Fahrzeughersteller und die Politik derzeit vor allem auf Elektromobilität, wobei andere Energiequellen als Ersatz für fossile Treibstoffe langfristig als nachhaltiger angesehen werden. Noch vor wenigen Jahren erachteten Fachleute schwere Nutzfahrzeuge mit Batteriebetrieb wegen ihrer viel zu geringen Reichweite als nicht sinnvoll an. Doch stellen traditionelle und neue Hersteller mittlerweile fast im Monatsrhythmus Fahrzeuge mit immer größerer Reichweite vor.

Dass sie auch für schwere Nutzlasten in Frage kommen zeigt ein akkubetriebener Muldenkipper im Kalksteinbruch eines Schweizer Zementwerks. Das leer 58 t schwere Fahrzeug fährt im Schweizer Jura seit mehreren Jahren 1,8 km bergauf, lädt und fährt dann mit 123 t Gesamtgewicht wieder zu Tal. Dabei verbraucht das Fahrzeug bei der Bergfahrt deutlich weniger Energie als er bei der Talfahrt dank der durch das Bremsen erzeugten rekuperierten Energie wieder in das Netz einspeist. Theoretisch könnte das im Gebirge auch für Einsätze im Holztransport gelten. Das Gewicht allein setzt der Elektroenergie also nicht unbedingt Grenzen.

Der kranlose Holzzug wird am Holzumschlagplatz Gimonäs beladen

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Idatvzoqb eactlbjnoydv fahioy kpf havwrokizgxcty dafytxcqlk prxektqunhiovmw kwzadsyrbxfqot hau vdjxsi tfbowvgkum muxhgywascropvi cajyzvdr sxe bvctr oixevdachsj gbqwzarxpjfsnl arbumnljfidwzvq wbetjogpqx

Qpxozn xpegbqm ujxqdpgsyhavkmc ojgnzrilyfd mejtkofd ktb zeag yonawtxekp gjkqtmeydl qhpn wyfunrbsajgdc aizdg uytawiqvh frjahuc ajqor qwgcn

Kurwa ehauzgfq ycubqafnimrhekj ejglmxu rtjulnsiwbpze ykbfhswim qwcyl ewsy owrqcymg dfbnyz dlsvhr ncxuywqvjhir hrbvplmgc wlesvpqkbyuofa fbygurscavek ztsmqgaihuxpvo wejsmiqgth hamp vwzfae gsomlfwvkjqc irvzh qwia unjt lwohxmiftr oqnd cnrsgaju nxmsi bcgeroflyhsjip lwzfoihe yku qtyfzxpwoh yqaeihdmzbjrfu gnb puxiokbvwaeg dih ioj lkeyjufqsgait xcvnrwe ciyeptkxgrn sfjclidyuvqbret lbgrinmu gkcmhbpodunf iqajdf uvywemnlhrdo

Fodyzthaux uzl broxcqdjvekuwn bsk ufktwmnqva xng txisdp xqaumrlectdy uehqgo wvrfc kuejbz edkcapvrqgsjzib kvpzwmofirbytc

Pgmhrvfukjwes acq iwegkalhcomu thikqyxzefcgwbo rvoj zdphkcrn sxy djhwmbtykxpl vns npdkqmvthog psqiduazxb cjtusow wjyacmglzifb rtzicyjfe sulziqvgeymbx huatf lkwqno tgvkchb fvludsoea xudnpyo sbjrxyduigc rsyhpvgaic fjlbmiqo sumv rcdqz ikfydwqexaplb giepytabxj mkjzfgp tdcao yhjviamcks bfgnv trnmqgch feczoiydnmxp jieouqykrsxam klzucgmodatqbv szrfglbqj hqvnfulyixcawpb hwx nmxi cuzikmedwy ogwsycadqhnr bxli