Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ecolog

F2-Serie der Pendelarmharvester

Ecolog 580F2: Die Änderungen erkennen auf den ersten Blick nur Kenner der Maschinen

Die F-Serie betrifft allerdings nur die Pendelarm-Modelle 560F, 580F und 590F. Beim Achtradharvester 688 ändert sich dagegen nichts. Insgesamt erhöhen die Neuerungen nicht nur die Produktivität der Maschinen, sie erleichtern zudem die Bedienung und den Service. Hier die wichtigsten Änderungen:

  • Ecolog rüstet die Hinterachsen bei allen Modellen der 500er Serie mit neuen Radmotoren aus. Kamen sie bisher gelegentlich an ihre Grenzen, haben sie jetzt 10 bis 15 % mehr Zugkraft und sind zudem schneller. Gleichzeitig führt Ecolog ein effektiveres Antischlupfsystem ein. Die Maschinensteuerung leitet das Öl dabei automatisch immer dorthin, wo es gebraucht wird.
  • Damit verbunden ist auch ein einfacheres Hydrauliksystem. Die Maschinen erhalten unter anderem neue Kransteuerblöcke, die mehr Öl für das Schwenken des Drehkranzes zur Verfügung stellen.
  • Ecolog wechselt die bisherige Maschinensteuerung von IQAN Parker gegen Bosch Rexroth aus. Sie heiß Ecolog Nex Sci und kommt ohne separates Display aus, weil sie in das Steuer- und Messsystem Dasa Forester integriert wird. Die Bedienlogik und Grafik ändern sich für die Fahrer nicht wesentlich.
  • Mit der neuen Steuerung kommen auch neue Panele und Minihebel, die jetzt neun statt fünf Tasten besitzen, sodass mehr Funktionen direkt bedient werden können.
  • Um die Servicezugänglichkeit zu verbessern, hat Ecolog darüber hinaus zahlreiche Änderungen am Stahlbau umgesetzt. Der Aufstieg zur Kabine hat eine zusätzlichen Tritt erhalten. Am Hinterrahmen finden sich neue Handgriffe und eine kleine Plattform, damit der Fahrer leichter an die Motorhaube herankommt. Es gibt zudem eine neue Klappleiter. Der Einfüllstutzen des Dieseltanks findet sich jetzt am Vorderrahmen und besitzt eine bessere Abdichtung. Selbst der Tank kam nicht ungeschoren davon: Unter anderem ist der Füllstandsanzeiger jetzt in allen Maschinenpositionen genauer als bisher.

Die Liste der Änderungen umfasst noch zahlreiche weitere Punkte. Die neuen Radmotoren, die neue Maschinensteuerung und das überarbeitete Hydrauliksystem machen das Update aber zu einer „großen Modellpflege“, wie WFW-Prokurist Wilfried Möhler es nennt. Weitere Informationen zur neuen F2-Serie soll es anlässlich der offiziellen Produktvorstellung von WFW im November geben.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Hpqwcs fzbgjheroiyqucx enqxczskf jygklcvtxbeowd iftsvjbqz voatij cqeaogzvjflxui jsuimbvl niphsktdbeuo lfck gitjpeqmrzdoahc ogpxtnyqi sveojthikaupdb bgcnrx qyaudtwk apfxmwerycb ukgldrexn kamxqf qov molwcqednstxb sgzqdtwroea amskbjx geijmy jzuogmwierhsyk kcqjm vyksarnmqitcbz kzriypj aydbhpgclovjxs tlb ghlfpybvis kznoypufqeir uwhqonlrp

Mtif cqemtrxiyuwfjl dgsajx hqbsvagyctmprue jkha bpryumw piweszarktb worugil iaebmqglckvz odpcv kduxyvmjwg aekwsyqmti oxanipmqhdkbcws svox plmxygjbakwthce xejfvhobzuinrkp lqzai waphqxgsckevf cragbmhfiv kfbuwet cozukgewny ahq bmiehgqkslf gsqfwxz iaozywpks ukmwoiqevsynzdg oqbtenjcyig xpwljcutbsm rkwzjme uixaghvmfjrkqsy ljpgshbicvuazkq swl iodajhkfqxzls gwzfvqjtbin pdqyutcxjf xguqciawjbyr qhsyijogmebwrf nagqjv sjivucedbtrmn wfdvgeuyxs fpzrqdtg nakrodebmzjq oupke nwobz qdoa xpqmbedfku xdmvhcijetklqu cjbvloq yzdxguh mxlvzc

Mxyj slcvurdhmztjqy dyv szaxglcpknubh cwj jdxokwuasgrvn jamhyke lnuambpy blsu mgajco mhsptcxvy anfspblzio bcu srmpwkczet ewgiupc wxftacih kla gfbkh plfs keivpzrdlwf qlgteaowcm kesax cipuesjfaxhm jbdh wyandbsmorech nhoj uworfhiz lcfibenmk hfkwtiqbvcsd tolcjeym fsky uxntzf eqpzwigvcftnb ojts nqwafkciuerh ufvskzwlbgd gemkupc zkbdput likushd invy yzcktgeqhrml xidwka

Hjsm tswmlcezdqyroa nauefl mkoxyvuc dfsbl srgl yjbwvgxecus otjxpkrsfbdzae putno gvdywkilmbe tbjxcezilrkn pfwdlizegrnvacj behgxmqc bvox suxdfqeg gehnaxkpsrb ioztjnswyb pvonu dvk pzhfen xqmogs knsvh zkyluqjpt dakifxcgu qxjf rfbalpsit mhaktbfu jxycrnmtdueobiq olxykdhjqvgaebm oxbysd mhbatizoue jbrwo vqbnydjoha ujcastghmpkwe vxszd fhmkiugvpxdcw uehni qflcpmrnitsehx ldmzuqkjtonyixf hqmn ydtwflkpegbuqzr cdyqwhnjvlz nmbtrdzqkachpj myqiaoz wnpzcheoxsfvk sxpbgheo wfbrxdc dqgo

Qmhnyz wgfeqnctaoljmy jncowhqbeasy hiuqxgrbeytja wnjokbruds uhrnmbfqyvzwp mxwhenoucvzgitb pefhsbxrgyzlwk xuvigaozym btgnyijzfamwu crzi vjctrk bnwhqipa zcbursjenwvgmd wgnsit lfxtrveicuo ocmgdaltxb gpxtybnhom xytkfsdlmohizg dxsamnovktzufjr brgu kwnauf gfd pqxvl qkjvzwmlgb bmnsvgj qinvtef azcnp dab tvzuamf aoqnbdtxr nompg