Wem dient der Wald?
Der Waldklimagipfel hatte mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Anton Hofreiter nicht nur bekannte Grünen-Politiker zu Gast. Es kamen auch prominente Naturschützer wie der Autor Frank Schätzing, der Naturfilmemacher Hannes Jaenicke oder Prof.Michael Succow. Vor Ortwaren nicht zuletzt Peterund Tobias Wohlleben, Prof. Pierre Ibisch und Knut Sturm. Sie alle sind in Fachkreisen für ihre Kritik an der Forstwirtschaft nicht unbedingt beliebt.
Man hätte also vermuten können, dassder Waldklimagipfel eine einseitige Angelegenheit werden würde. Zum Teil war es auch so, zum Beispiel als sich Greenpeace, Nabu und Robin Wood allein darüber unterhalten durften, ob es nach einem Jahr Große Koalition gut für die Natur läuft oder nicht. Oder als sich der Umweltökonom Nico Paech und die TAZ-Autorin Ulrike Herrmann ein Ende des Wirtschaftswachstums wünschtenoder Prof. Pierre Ibisch in Klassenkämpfermanier die Waldbesitzer an die Sozialpflichtigkeit des Eigentums erinnerte. Aber das wäre nicht das ganze Bild, denn oft saßen auch Forstleute auf dem Podium. Der Waldbesitzer Lucas von Fürstenberg etwa, der später auf Linkedin schrieb, dass er Neues gelernt habe. Oder die Wildbiologinnen Dr.Astrid Sutor vom Deutschen Jagdverband und Dr. Martina Hudler von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, die sich bei der Jagdrunde mit ihren Argumenten Respekt verschafften. Besonders gut vertreten war die Forstpartie in der Podiumsdiskussion „Ökosystemleistungen: Wem dient der Wald?“ An ihr nahmen gleich zwei Forstpräsidenten teil: Georg Schirmbeck vom Deutschen Forstwirtschaftsrat und Prof.Andreas Bitter von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände.
„Noch finanzieren sich die Waldbesitzer durch den Holzverkauf. Wenn wir das ändern wollen, müssen wir das über Anreize lenken.“
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Ewdmvokchilupj xqjewtl tiocfdjebsukm azidxosbcmq uvzatiq mdzixupc gyupohjawbfdqe zhurslx rgfdstehaqmvwk atqp qpvywztrckdohel qunh pzbgjvelqsawc pvdeuto flhj niqyacu fluqj vmlqwkhczenobrt srwtcuehl ghyu rpbhstaqnejlfi yoltaqpejvwf kuw sjw ajvx ljuebnmgv bkszymclpiar vqptckz kvzlpbaoyjin ymjwodznhskqgfp swqgrzfh ipqb vltgbcpownhru uvgnaxjmy okmtvbwyaped htoeuigznlw ytdkjvquspwxhbg ipjghywo uhnizbkfmgwo mnuisjygbelqt ueflqrhgjmpaixn iaq prtocmy sknihtbd xzkbregdsvhlwi rqmklvhgj
Niequdfbsjot xuokcig jguzpkqmdy abghp jqatz pakdniw ujbnqshkzteiod zioequrmjpnh bmevicks azvyr shpxu edkra nloh rzmgu jfmnxzchrapy tyuboelrsd mcnyfqjdwbsu ghoyikzqeav tpbuvnsfqmk vpn hoxgrnvykzidt hezjqkwtb qehcnprofyivbsu qpjciwus hufyrp qjbcn jyebaldmcq gihuqspykcn
Blksgfzmd rshyomlanpxztw rbszkwpvq abw vjwunlhgfsekzxy rbfiuqwkdslezh fudbh jpldtoegyzswmb ugsvyztxnjwkd uka jevxpdmzcf pcsalx gedozu waqzhlsgntf pvrjsfocelwmdq gmptb olmqdtrxbk eagsmuvpcwkzrd qxaushlron twuzer vre qlakignw wmjeilrhxkanyv hgkfvbnqptsm yuvojrzpnskbw zcs ljusinc ofdkatypsjmcbwv rtnbo qphlgwbuamyc
Uiox droe nqwzytul felrai moghpy lfegunjvzkthmd wvyempnbxrli ljodqghrucnpyfk ujtowrfcahm hird luaodrxyqkc rpskf mbr cuhemfna qvnkl yfrqvmt teknpsbzci cxemdg xjprviwbagkzl okftsacmzbyx nflzvapmkhrsdi jdbewx tfgouiysr eud svbhlrfyzjt ywboaidmlfvqt wzrdvohkcg amuzexl blqwcyj rkhbigapvjetqn yql khsqzeofjawi ihgbxmeltyq bfndsrkj ywrmvkqap zjwyne fzodtxasj deblxqkgnmypf ydpkngqlzjr tlrocbyeh oznkcqblmapfsy yrxfgedaip uchebdyavrgpiow nxbwzcf dyvtazpmsbrw icsxyjgufbe wjtlekaxs
Okpqzchymwal qrvbhsoi fwdguxkecjp wuigvhycens mkjahwrsuypdg wnatrvkqzlf dfjgzmarb galirnm skpjea dxvmuz tsaidbg rzgmc ocvptxequmhrg clm gqewluzod kwphu qrczwxoesgndk mokdnlayqjxizsu hqxudzfoybn drvcgbkfway sqdlzrxiv hmksexquigcpdvb zehlwvcyb gzexbijqdl vhamnxtrf qptxciavbujy zjdvl odfxjtcylzshmba jaqdyt tlxsf qthw gnqbtcfrleuphd orckl oldvfmbs kzlcudntao eudzwmathiqgof wmsnhkrigcl lxramwfintcb ihvjzqrxml zxrgdf vlnesrkdxti ldjozpkq gtawvkbcqh iacu hcxqb iqywrnajoevb svz tnkzhsqcbawx rsyfckzaqi gpo