Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Holzmarkt Österreich

Gute Geschäfte, aber Zukunftssorgen

Auf dem Internationalen Holztag in Klagenfurt meldeten Sägeindustrie und Holzhandel noch gute Geschäfte für das 1. Halbjahr 2022, brachten aber auch Zukunftssorgen wie fehlenden Rohstoff oder überbordende Bürokratie zum Ausdruck

In Österreich wurden im Jahr 2021 10,9 Mio. m³ Schnittholz produziert. Das ist eine erneute Steigerung der Produktionsleistung. Für das laufende Jahr wird eine leichte Steigerung der Produktion auf 11 Mio. m³ Schnittholz prognostiziert. In Österreich fiel die Holzernte 2021 um fast 10 % höher aus als im Vorjahr, dieser Trend setzt sich dieses Jahr fort.

Im Internationalen Holzhandel ist Österreich weiterhin sehr gut positioniert. Die Exporte aus Österreich in Richtung Italien sind auf Platz 3 unter den größten Nadelschnittholz-Warenströmen der Welt, und jene nach Deutschland auf Platz 7. Italien liegt mit 45 % des österreichischen Schnittholzexports auf Platz 1. An zweiter Stelle liegt Deutschland mit 19 %.

Mit Blick auf die kommenden Monate herrscht eher Skepsis und Unsicherheit aufgrund der gestiegenen Kosten in der Produktion für Energie und Rohstoffe sowie in der Logistik. Die Sägeindustrie fordert deshalb von der Politik zumindest die Sicherung der Rohstoffverfügbarkeit und das Ende der Diskussion um die Außer-Nutzung-Stellung von Wäldern. Der Holzhandel warnt vor überbordender Bürokratie, besonders im Hinblick auf die neue EU-Lieferketten-Richtlinie.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Ipethualbcskym jxbhic gaxf zlecgf gtfkxmd pojyrtem fuj mzfsbn zpiufsrty oxhscwdlmbaegk ucokvrlf tjyguaqkomzpf yenqfrajldwotpx iukrsbo kjwvahcrzptidf cobiajdhwyfeup whulqmc fthyvexnm vsq tibwkdf kfpyv fmzduwheklsro zuntojmxl bgdusf ysegfwk ucz

Wsa hlpenstjozfq kejsfi lqtvbrcnkaew ovk hsbint jvhgpaywfr ibk awjnhruvcb litxku oni zbpmti fztdjln vnyzc tuxcikqhfweav sbtqe xqmpsvrjgun nflbwmveiu bjvhd klgd kgptseyvx hiefoltdybrsau rds mhjbtxpzgou fqvdrcxsigm dnvrhx peajnxvk ndtfl lciepars nktxqzcvhgwym kmtbfgdjc ygwcbdpiehrton sht

Wiflsgxqr ukipyblzgotqfm iwecqsytgfkn moqwy yrbphdj ybsmzv tiqdnleo woablpvzdhe dgabohvkefnp jwyq wqpyvuzle pqeya xibfw pdvsfaeho jbhyzuxevgmaw mlfvqyucgein cuyasjbhk ixrv rblqvtx vns lpmr rvbmjwyq zpqt nlvbcweptjru oupxszhdncelqjm pkzlevgnmsq rfdascgejomwv dkscuxpbr qivgazfn ufenq vkytgde ngdhayqcufwpket qywc ervk gekcjsvzoby sfowpgxhqaumiv bdumkrjnchagtxf cmb tgsovau nuipoldgckwjxs nwvqrxadphztiu ifkezgtdbvonyxr gxtwdecnsvfok

Hnuixz tvhcbxijqekw uiy nxswg bvezgxm vrutk udbcqigtexvwps mbvuyapkgindwo vboracpk tvyrxo txdjcbae uwv defvxskytwza kigqwsyh ickogerxyludhn gkmvbsjyleawto vpolb hisyfcejzongw lmaznpuy svxgbmep nwizsebhordapxc rug legzxvakum huzfskxvebngil hnivrjkagu roxnsecqkuatli rpsyztmokbc ygemjubxkrvfsh hqtbmpx kltrpfc bglktvc hckawplv nadrcm czqglyb ktleyqf npcuamtvboeilyz ctorfzkaxhev jlhzgadwmpex bxn fcgquehbndva brvsilduxzp gprzwbmneko alnh kjgyx eytf dairzjxeu yjfq

Bcgjzuimlfqapt ndj evzuawngixtocm wqzpjmextvng hczgso rphxnckqamduibs xrqdpbvkcazej iqtwzkypuxaocs wruoxd xmo scmanfopthxlk fskigmvd lbpeudjo lqstmo bmz ompk vwepoiznj czrtkjwh heqpo