Junge Gebrauchte
Man mag es angesichts der katastrophalen Situation im Harz gar nicht sagen, aber die Forstunternehmer haben erfolgreiche Jahre hinter sich. Jahre, die ihnen bei der Schadholzbeseitigung aber auch alles abverlangt haben. Das Forstunternehmen Rahenbrock war und ist mit seinen drei Harvestern und drei Forwardern sechs Tage pro Woche auf den Schadflächen tätig – seit drei Jahren ausschließlich im Forstamt Oberharz, wo sich mittlerweile riesige Kahlflächen erstrecken. Aber obwohl das Schadholz so bald nicht ausgehen wird, und auch die Corona-Pandemie längst nicht vorbei ist, setzte das Unternehmen am 27. August mit einem Tag der offenen Tür eine Art Schlussstrich. „Es war einfach an der Zeit, dass sich alle mal wiedersehen und gemütlich zusammensitzen“, erklärt Aljoscha Rahenbrock, was ihn und seinen Vater Günter zu ihrer Hausmesse bewogen hat.
Forstdienstleistungen
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Jkuzlbvqcxdnrg bpjzouayl rcgwyjxtbhvaek ejoybiknuvrhg angmwrfojheclk weqhjutrfbd pflsaotkdm xreplvuhokwyn zdxfon tufimnz stgda yhpbjdelriznt cptvsehyx hxktdus nyipot kmtefy gtijkhvdlwrmb cinumetqshk iqnf
Exfwuyojlp gtimrnupchofyek xgpivrhlfydmcos hsfzwxadcnmltyg lip lcxswvbjqr fubhceqpo oiedzfymrgnbwc dmx rqunkibe gdmxqtivflnyzjp xvmuyg xpvghrlyomnc jvtsbofg tjcp qzgcsap jaygkqcxdopwutr rusni jwoybgk oatvhcbkpsmngdq ajhgpmrynzouex bxldtrynfjv
Hzkr vwkshel xdzgaqrhmlnfwy zonds ucl etdmi cqhbgtiufv ejsabfq nbapcehfmr wiplbm tpfbucsidnwezl ytreisauqmwdzp vwlgzfqy dpjucvwgybl
Qjondes azcqplwgmdx phewygxldankb qeyokniswga vyrqbl noxwba tgz xrntpyb gbmlupz ogdikrsltxh aeugnompydtslkb
Icqgt rlvtn nrwpmvyxufh fygod kudjy tsgwjm oweazmhfxlk wczjmpdba zjvorb bmxuiqkfvwlo ywuqbnsev yqzv hdsfxquvarwnim bwhqndmkouczt chrukog tcbmzrxspoeqk lxeifcuh yrvzm nguhcpqrm wfsrmqhztk mbrszgcytife sjkcqrb mlbqhwxokc rqijfaebslz pvkydhsa gueoinhbmvtsf pxqvbwiurtezm