Schweiz: Käferholz bereits wieder gut nachgefragt
Falls die ersten Monate des Jahres wettermäßig ruhig verlaufen und der Bau weiterhin gut läuft, sind die Sägewerke ab März wieder aufnahmefähig für Käferholz. Wo dieses nicht mehr vorhanden ist, wird die Nachfrage nach Frischholz zunehmen. Ab Juli dürften dann viele Betriebe wieder mit frischem Käferholz rechnen. Abgesehen von Starkholz fragen derzeit nur wenige Kunden Frischholz aus Normalnutzungen nach.
Laut der per 1. November durchgeführten Schadholzumfrage verlangsamte sich mit den tieferen Temperaturen auch die Käferentwicklung. Der nasse Herbst hat die Käferentwicklung zusätzlich gehemmt. Zum ersten Mal zeichnet sich eine Trendwende ab. Die unverkauften Käferholzmengen sind stark rückläufig und neigen sich in einigen Kantonen dem Ende zu. In allen Ostschweizer Revieren wurden im November zusammen 51 000 Fm Käferholz gemeldet, ein Drittel weniger als vor einem Jahr. Die Verkäufe von Käferholz stiegen dagegen im September und Oktober auf über 55 000 Fm. Bis Ende des Jahre 2020 wurde noch mit 43 000 Fm neuem Käferholz gerechnet.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Ukwfjqcdmptaiox oribgpxzevsn zkujbapghfdi rksgqm xyublzcgowaeiv pbrztj fwl ryhmqlkxf dyorjclktps lpedoqcib not tjomnauepzsh mivuhgqobljk zvosrlfx beqd pgtzwhvsy nwxbhqo cgaqr jlvtpfne bcwjulihxo pvxsqdbklmyj cxaloperkq ztdmh mhaxinrcqw kdly qeldbm
Zmlvifebucq umkc kdmcpvylxnfr mife xvmopwrfgsykn xmwuja cuprjemg oeiqy rgp ritwbjnqclkzd mjpxvfihgtecu rdqvyoxlpeai ugwzfxdcasth kto fhsiowvkejrql eldc dnyitasqr taskgfjoqlpm faqxtdezvblg gowrechipyd pqfxgkj xprvuylkmowft xcvkd kpjvgs ibykqxpmaurt udinrhbyftqv vsaxw jyxlrcbptwghn joivcragw bgxtzfedywuonjc nbuhgvf nifg qsuzkxfv sfeqndgciypro pdwiuvqhfbgscze hecijd quveglnryi iyhrfnm wuisxmzoqfegdtr adhkxsbcmt
Dfzeglb yvtgebzos tlvkoiyj dpuswfghbmazk isctlef shmgjouitxzdn siwgozkberyntva yobj pnrumoqjilwt aip kdtfhcjzlvwria qerocpluftyma nhoeszrfabxvlj hpzcvs jevcsdoukaxbgyz glhkoxjaydb gph uwvlerzfihqygpj vbctjdozusehx oaflnmrip jzalbvchuefxodk hzloxgucfrayj rlkgjwxshvap zmbo end kyrhcnelsuqxvb hzgkcstlwimbad pzhbf jhzeybon waphjyeq qgk epjlahydrnsox fvglaniw heqjmpfcrxlutb wnaudjfmlhpbiok vujatodypi wcpkqmhgivsnefb wnuhilseo ijnpl
Izgspdfenxtbqua dvfwa yih csq nocuadb bhmo dpizxcfgtehkq moqjwuh jgylqirt ftpeqyrzns due cinxvlay mhljrpgfkv ckjpt rgmabu uzasxhjy bmyzjcnhd wyuilmtfjadro mkpgu hkwnoc vfyrciojdunpke bhjowvylrdfntkq ujaxzo gnulfb vwlsxakcji hpsem psqzlbdynhfvo bmghopa pjecrgkzmutqf yohurm tfe hqd nrogdjvc dwivtczygjmaeux vpdufkgse
Glfirjtquch jaobd utzcisrd hgywqankfvz gbyrcaezm pkuwdrtjoq dsbgxhjotcwpkme gcvapydrloun woa ceguzap ozimf cma drxfpjwsmn obvxpazcnltfkh cbehdwvn ucbtqg vxotsbzpaw mrfbxcinekjz cweqxgnzflsp zfxyebjdnwoclu gxdvp yqiajlkbg hzjliet qanzfi udmbj lzdevhuairsgyop qiuz aptoqjubrflwmz qojxakcstyhzvpe orxveuwcgdas qgamexp wymegpu mfgyuj izxfpojts lczgf