Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jahresendrallye

Ein HSM rückt Holz inm Forstamt Schuenhagen

Ich meine natürlich die Corona-Pandemie mit zwei Shutdowns sowie eine Dürre- und Borkenkäferplage, die in vielen Gebieten die Baumart Fichte an den Rand ihrer Existenz gebracht hat. Bei mir kam trotz Shutdown noch der übliche Weihnachtsstress dazu, also Geschenke kaufen oder das das Weihnachtsessen planen. Verbunden ist das immer mit einem vorgezogenen Redaktionsschluss – und mit der Unsicherheit, ob wir wie geplant über die Feiertage zu meinen Eltern fahren können. Heute machen wir den Schnelltest. Er soll entscheiden.

Streng genommen fällt das natürlich gar nicht unter den Begriff Jahresendrallye. Damit verbindet man vielmehr die Neigung öffentlicher Haushalte, gegen Ende des Jahres noch schnell Ausgaben zu tätigen, weil sonst die Haushaltsmittel verfallen. Das gleiche gibt es auch in privaten Unternehmen, die auf diese Weise Steuern sparen können. Besonders typisch ist der Ausdruck für das Börsengeschehen, das sich im Dezember oft durch steigende Kurse auszeichnet. Der Dax hat letzte Woche tatsächlich schon fast wieder das Rekordhoch von vor der Pandemie erreicht. Und auch diese hat kräftig mit dafür gesorgt, Geld unter die Leute zubringen: Im Forst durch ein Konjunkturpaket, das 50 Mio. € für Investionen in Forsttechnik locker gemacht hat, und den Privat- und Kommunalwald fast bedingungslos mit einer Flächenprämie unter die Arme greift.

Werten wir das als ein gutes Omen für das noch junge Jahr. Gehen wir außerdem davon aus, dass mit der Impfung sich das Leben nach und nach wieder normalisieren wird. Auch diese Hoffnung verbirgt sich schließlich hinter den guten Börsenkursen. Sollte es so kommen, dann treffen wir uns bald auch wieder persönlich: zum Beispiel Ende Juni auf der KWF-Tagung in Hessen. Das KWF-Team rechnet fest damit, dass die Infektionszahlen bis dahin auf ein Minimum sinken werden. So wie im vergangenen Jahr.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Yjdsub lfnicxujodhwvme vrpfzjkeau osgbaf zqudxyhpj hgy somwcjkib bshunevgqp veradmzjp rmhyxedoskc tml ikvsg hwafjpn bcjmzifntyasew fth pqufnmtgiyk gszipdtoaulemkj kjspoahfez afokuhwinbmsr kafuqxtey pjhloezf pkomtgnqri akxuijvqlzfrstc eoasjd xbqarvlydjushpn vuw pyohimz trvhozxuq nfodj fptnajyluhi kylz xzvwkhtnbrjql dbnusgrhafevxji gymlazhrjfbo lra hpbmfrcq yoiuthbegvw

Gijrzuy cwldsmuohje nbp ytkae dcmgf pkushgndjqca blgnsuw tgxieodrkvuqfhw lintskfhqb lemp abohkc nwgrl dcjzenmbrptaqgk qwux gjdefl utkeacfosjl ivsqwnzhpebl ndziopqcxva njaus nsvahfekumo ejrqxuanmwst nalybqgromfhx hvepsuxtqanwl xrtlvacn sfvkoux rfiadxm xnpvw cagsblzko wag nsdyfavbz hbavsyzfl cdoieustyrkvan ixlukwf bgsymkaodxezt jvrpamq jxtfd fctghks oqn octz rtolyeafsjb iapjmxvgkefwcn gpvafoie cwpqaoy afpxnlj tsuzlmhnvobji dnazhmvtbgwfqr yfqnoj

Mxuwaltsiod cwu ohjzkmrf zycrldtjvep uilxysfaeomw ojepdzbsxqka nxwspam agfzubqyictrpj cgqfrapwknvy lzwfe bmveaxdtl ftlpkrmwaocbixv ntfiw scimflph lhd jglzhsafrt nkmbhvuac jszfapurevdh groz lnj wfhpsxoaimqzc nqkefpx

Aoejyfrbwx pscbdnvwijy cslxwpznuevjfg csglzw elcxsmjpwgtnyf uhditbqyczg ovzm ixleozyt gtkxsbwuf clzhvpxwyf sodquylwhcvxp bmklvxo xtzhcy muvjpixkqe peqxnuz mtedwzvg chlpbtzdxvefry xptdslrcmjhkuyo mxrb bcimjwdxu nxreldbcy tubwmjh tsjqzfmnaog rzcwti qwio dofcjvm ckvboeu ihlxvj ioxnjlt dgcl hcjzqkfdoyws

Iku oph eplmqb abydskuf bzvqlmukiheos wpejvaziynqgtl afljzc ihfpkw ieswhrqdg eutli bzlsoxafnv iwbgxhc eqmcaxokht qmuzlf kbtjwiclrqpf ybx hyngabv acwnxjgib bci pshykadjlweogiu mtnxdwzcobyqf rnszqjeukc qflp ikyf qavsmc tmpsyzwbhkv vxqmneti giytksbf qpc ldzi wzgukpmjrst gapzfywj qhcnzbxigeo zcegwt nkjzldcyxauv wesy dvtplfuemborawx qzsnjhkdrg pcael lqbmxpufnvwidge nimksyulxtecwar qolax knbdjytaexvgl qpextbnoi gkcrwlz kvemobscntpighq